Bundestag 2005-2009 - Fragen & Antworten

Frage von Oliver W. • 01.05.2007
Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 08.05.2007

(...) die Feinstaubrichtlinie wurde verbindlich von der Europäischen Union für alle Mitgliedstaaten beschlossen. Der Grund sind etwa 70.000 Menschen, die jährlich aufgrund von Feinstaubbelastung vorzeitig sterben. Der Filter ist die technisch beste Lösung, um krebserregende Partikel in den Emissionen abzufangen. (...)

Portrait von Thomas Bareiß
Antwort von Thomas Bareiß
CDU
• 12.06.2007

(...) Ich halte 7, 50 Euro als allgemeinen Mindestlohn nicht für realistisch, denn das würde bedeuten, dass Tarifverträge, die die Unterschriften der Gewerkschaften und der Arbeitgeber tragen, in einigen Bereichen deutlich mehr als verdoppelt werden müssten. Wir glauben nicht, dass der Staat dafür geeingnet ist, besser Lohnfindung vorzunehmen als die Tarifvertragsparteien selbst. (...)

Frage von Wolfgang M. • 01.05.2007
Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort von Hans-Peter Uhl
CSU
• 06.06.2007

(...) Folgenschwere Fehlentscheidungen, Blindheit und mangelnde Kontrolle offenbaren auch ein hohes Maß an Überheblichkeit bei manchen Managern sowie ihren Aufsichtsgremien und Verbandsvertretern, die sonst allen ökonomischen Sachverstand für sich beanspruchen und ihren Kritikern und "der Politik" gern absprechen. (...)

Portrait von Sylvia Kotting-Uhl
Antwort von Sylvia Kotting-Uhl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.05.2007

(...) ich habe die Praxis von Hartz 4 schon zu meiner Zeit als baden-württembergische Landesvorsitzende deutlich kritisiert. Dabei ging und geht es mir gar nicht ausschließlich um die von Ihnen angesprochenen Punkte, sondern um den insgesamt in meinen Augen entwürdigenden Umgang mit Arbeitslosen. (...)

E-Mail-Adresse