Tempelhofer Freifläche soll Grünfläche bleiben

Die Tempelhofer Freifläche soll dauerhaft als Grünfläche gesichert und eine behutsame Randentwicklung für Wohnen, Wirtschaft, Wohlfühlen ermöglicht werden.

Weiterlesen
Dafür gestimmt
75
Dagegen gestimmt
58
Enthalten
1
Nicht beteiligt
14
Abstimmungsverhalten von insgesamt 148 Abgeordneten.
Name Absteigend sortieren FraktionWahlkreisStimmverhalten
Portrait von Andreas KuglerAndreas KuglerSPD601 - Steglitz-Zehlendorf 1 Dafür gestimmt
Portrait von Brigitte LangeBrigitte LangeSPD1205 - Reinickendorf 5 Nicht beteiligt
Portrait von Joschka LangenbrinckJoschka LangenbrinckSPD803 - Neukölln 3 Dafür gestimmt
Portrait von Christopher LauerChristopher Lauerfraktionslos308 - Pankow 8 Dagegen gestimmt
Klaus LedererKlaus LedererDIE LINKE303 - Pankow 3 Dagegen gestimmt
Portrait von Rainer-Michael LehmannRainer-Michael LehmannSPD301 - Pankow 1 Dafür gestimmt
Portrait von Uwe Lehmann-BraunsUwe Lehmann-BraunsCDU606 - Steglitz-Zehlendorf 6 Dafür gestimmt
Portrait von Stephan LenzStephan LenzCDU306 - Pankow 6 Dafür gestimmt
Katrin LompscherKatrin LompscherDIE LINKE1105 - Lichtenberg 5 Dagegen gestimmt
Portrait von Alex LubawinskiAlex LubawinskiSPD302 - Pankow 2 Dafür gestimmt
Portrait von Joachim LuchterhandJoachim LuchterhandCDU602 - Steglitz-Zehlendorf 2 Dafür gestimmt
Portrait von Gottfried LudewigGottfried LudewigCDU302 - Pankow 2 Dafür gestimmt
Portrait von Nicole LudwigNicole LudwigDIE GRÜNEN403 - Charlottenburg-Wilmersdorf 3 Dagegen gestimmt
Portrait von Benedikt LuxBenedikt LuxDIE GRÜNEN601 - Steglitz-Zehlendorf 1 Dagegen gestimmt
Portrait von Philipp MagalskiPhilipp MagalskiPIRATEN306 - Pankow 6 Dagegen gestimmt
Portrait von Jutta MatuschekJutta MatuschekDIE LINKE Enthalten
Portrait von Pavel MayerPavel Mayerfraktionslos309 - Pankow 9 Dagegen gestimmt
Portrait von Heiko MelzerHeiko MelzerCDU504 - Spandau 4 Dafür gestimmt
Portrait von Birgit MonteiroBirgit MonteiroSPD1104 - Lichtenberg 4 Dafür gestimmt
Portrait von Harald MoritzHarald MoritzDIE GRÜNEN901 - Treptow-Köpenick 1 Dagegen gestimmt
Portrait von Alexander MorlangAlexander MorlangPIRATEN205 - Friedrichshain-Kreuzberg 5 Dagegen gestimmt
Portrait von Michael MüllerMichael MüllerSPD704 - Tempelhof-Schöneberg 4 Dafür gestimmt
Portrait von Karlheinz NolteKarlheinz NolteSPD902 - Treptow-Köpenick 2 Dafür gestimmt
Portrait von Lars ObergLars ObergSPD702 - Tempelhof-Schöneberg 2 Dafür gestimmt
Portrait von Bola OlalowoBola OlalowoDIE GRÜNEN Dagegen gestimmt

Mit den Stimmen der Großen Koalition hat das Berliner Abgeordnetenhaus einen Alternativvorschlag für den Volksentscheid über die Zukunft des Tempelhofer Feldes beschlossen. Auf dem Stimmzettel beim Volksentscheid am 25. März 2014 können die Bürgerinnen und Bürger u.a. für den Gesetzentwurf des Abgeordnetenhauses mit dem Titel "100% Berlin" stimmen. SPD und CDU wollen die "behutsame Randentwicklung für Wohnen, Wirtschaft, Wohlfühlen" auf dem Tempelhofer Feld ermöglichen. In ihrem Antrag heißt es: "Der völlige Ausschluss jeder Randbebauung entlang des Tempelhofer Feldes ist die falsche Antwort auf die drängenden Fragen der wachsenden Stadt und kein Weg für unsere lebens- und liebenswerte Metropole!"

Eine Initiative mit dem Namen "100 Prozent Tempelhofer Feld" fordert dagegen den Verbot einer Bebauung des früheren Flughafengeländes.