Bayern Wahl 2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Jürgen Neuwirth
Antwort von Jürgen Neuwirth
PIRATEN
• 12.09.2013

(...) beim totalen Rauchverbot bin ich nicht ganz mit der Meinung meiner Partei überein. Klar gilt es, die Gesundheit der Nichtraucher zu schützen. (...)

Portrait von Haide Friedrich Salgado
Antwort von Haide Friedrich Salgado
PIRATEN
• 08.09.2013

(...) über diese Frage freue ich mich wirklich sehr, weil das Rauchverbot im Jahr 2008 mich politisiert hat. Das totale Rauchverbot in Bayerns Gastronomie finde ich schlecht, weil so dem Wirt die Freiheit genommen wird, darüber zu entscheiden, wie er seine Wirtschaft führt. (...)

Antwort von Klaus Christian Allgäuer
PIRATEN
• 08.09.2013

(...) Da gesundheitliche Schäden durch Passivrauchen nicht von der Hand zu weisen sind, wiegt der Gesundheitsschutz der Mitmenschen höher. Daher befürworte ich den strikten Nichtraucherschutz in Bayerns Gastronomie grundsätzlich. Einrichtungen, bei denen das Rauchen der Hauptzweck ist (beispielsweise Shisha- oder Zigarrenclubs) sollten jedoch ebenfalls betrieben werden dürfen. (...)

Antwort von Tilko Dietert
PIRATEN
• 13.09.2013

(...) Dieses vorausgeschickt, finden wir das Rauchverbot in der Gastronomie für angemessen, um die Rechte der nichtrauchenden Gäste und der Mitarbeiter in der Gastronomie zu schützen. Ich persönlich schätze die Rauchfreiheit in Restaurants sehr, und empfinde es als ausgesprochen störend, wenn man in anderen Ländern, die das Rauchverbot nicht wirklich umgesetzt haben, wie z.B. Österreich, seine Mahlzeit im Rauch einnehmen muss. (...)

E-Mail-Adresse