Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Josef Zellmeier
Antwort 04.09.2008 von Josef Zellmeier CSU

(...) ich unterstütze den Kurs der Staatsregierung und der CSU-Landtagsfraktion, mit dem Anbau gentechnisch veränderter Lebensmittel höchst vorsichtig umzugehen. Eine Übertragung der Entscheidungskompetenz von der EU zu den jeweiligen Regionen wäre sehr wünschenswert. (...)

Portrait von Christine Haderthauer
Antwort 05.09.2008 von Christine Haderthauer CSU

(...) Und natürlich ist der sparsame Umgang mit Energie das Gebot der Stunde. Da aber gerade Fahrten zur Arbeit unvermeidbar sind und derzeit richtig ins Geld gehen, setzt sich die CSU für die sofortige Wiedereinführung der alten Pendlerpauschale ein. Es kann nicht sein, dass die Arbeitnehmer die Dummen sind. (...)

Portrait von Rudolf Kühn
Antwort 14.09.2008 von Rudolf Kühn ÖDP

(...) - Als wichtigster Faktor für das Gelingen der Integration sehen wir die Sprache. (...) Gerade weil wir in Deutschland nicht die Fragen der ganzen Welt lösen können, wollen wir eine Politik betreiben, die über die Grenzen hinausschaut und Verantwortung für gerechte Strukturen einer globalisierten Welt übernimmt. (...)

Portrait von Jörg Kästl
Antwort 10.09.2008 von Jörg Kästl ÖDP

(...) die ödp tritt für einen konsequenten Nichtraucherschutz ein. Der Gesundheitsschutz und das Wohlergehen der nichtrauchenden Bevölkerung erfordert klare Regelungen, die in der Breite der Bevölkerung akzeptiert werden können. (...)

Portrait von Brigitte Meyer
Antwort 07.09.2008 von Brigitte Meyer FDP

(...) Mit der Vorlage des Liberalen Sparbuchs 2008 haben die Haushaltspolitiker der Fraktion auf über 400 Seiten deutlich gemacht, dass ein ausgeglichener Etat ohne neue Schulden möglich gewesen wäre: Insgesamt 11,8 Milliarden Euro könnten aus unserer Sicht eingespart werden. (...)