Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Frank Höppel
Antwort von Frank Höppel
ÖDP
• 10.09.2008

(...) Der "Mittelstandsbauch" zeigt die ungerechte Mehrbelastung der Einkommen knapp über dem steuerfreien Grundfreibetrag im Vergleich zu den Besserverdienenden. Hier muss ein durchgehend linearer und progressiver Tarif durch eine zeitnahe Steuerreform eingeführt werden. (...)

Portrait von Günther Beckstein
Antwort von Günther Beckstein
CSU
• 16.09.2008

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Unser Ziel ist es nicht, den Rauchern das Leben schwer zu machen, sondern einen möglichst umfassenden Schutz der Nichtraucher zu gewährleisten. Hierfür sorgt die bayerische Regelung. (...)

Portrait von Hans-Ulrich Pfaffmann
Antwort von Hans-Ulrich Pfaffmann
SPD
• 12.09.2008

(...) vielen Dank für Ihre Frage zu den Ganztagsgrundschulen. Das, was der Freistaat derzeit als GanztagsgrundschuGanztagsgrundschuleisch dafür, wie sich die CSU-Staatsregierung aus der Verantwortung stiehlt, aber gleichzeitig mit Schlagworten ("Ganztagsschule") Handeln vortäuscht. Der Unterschied zwischen einer Halbtagsgrundschule und einer Ganztagsgrundschule nach CSU-Modell besteht in genau zwölf Lehrerwochenstunden und 3000 Euro Geldmitteln für ein gesamtes Schuljahr! (...)

Portrait von Angelika Weikert
Antwort von Angelika Weikert
SPD
• 11.09.2008

(...) In meinen Augen gibt es für alle Schüler und Schülerinnen nur einen Königsweg: individuelle Förderung. Individuelle Förderung ist gut für Schwache und Starke, aber natürlich geht das nicht mit 30 Schülern oder mehr in der Klasse. (...)

Portrait von Volker Wissel
Antwort von Volker Wissel
ÖDP
• 10.09.2008

(...) Um das Arbeiten, und damit verbunden auch den Bedarf an Ausbildungsplätzen, interessanter für die Betriebe zu machen, wollen wir generell die Abgaben auf den Faktor Arbeit senken. Denn die hohen Sozialabgaben auf Löhne und Gehälter verteuern die Arbeit nur unnötig und machen sie unattraktiv. (...)

E-Mail-Adresse