Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Klaus Stöttner
Antwort von Klaus Stöttner
CSU
• 08.10.2008

(...) Seien Sie versichert: die Erfolgsaussichten des in Ihrer Mail angesprochenen politischen Willen der Bayerischen Staatsregierung um mehr Entscheidungsspielraum für die Regionen beim Einsatz von Grüner Gentechnik, sind durch das durchsichtige taktische Manöver der Grünen im Bundestag nicht größer, sondern kleiner geworden. Das Thema Grüne Gentechnik nehmen die Mitglied der CSU-Landesgruppe sehr ernst, ebenso die Sorgen und Ängste der Bürgerinnen und Bürger. Deshalb hat die CSU-Landesgruppe in dieser Woche dafür gestimmt, den Antrag der Grünen im Deutschen Bundestag ordnungsgemäß zu beraten. (...)

Portrait von Renate Dodell
Antwort von Renate Dodell
CSU
• 27.09.2008

(...) Ich bekenne mich klar zu unserem gegliederten Schulwesen in Bayern und zu einer gestärkten Hauptschule! Dort werden mit großem Engagement der Lehrer Kinder und Jugendliche individuell gefordert und gefördert und zur Ausbildungsreife geführt. (...)

Portrait von Carolin Braun
Antwort von Carolin Braun
SPD
• 27.09.2008

(...) Also sehe ich bei einer Viererkoalition schon Schwierigkeiten. Und nachdem die Bayerische FDP (und wohl auch die Freien) ja sich der CSU schon stark "genähert" haben - wird die Chance einer Koalition der "Kleinen" gegen die CSU wohl wenig wahrscheinlich sein. (...)

Portrait von Adi Sprinkart
Antwort von Adi Sprinkart
Bündnis 90/Die Grünen
• 28.09.2008

(...) Die Alternative dazu wäre, dass wir die reinen Wertstoffe Folien und Metall ähnlich wie jetzt das Papier abholen lassen, was dann die großen Entsorger erledigen würden und nicht die Kleinen. Dafür müssten die Menschen bezahlen und es stellt sich die Frage, was machen wir mit dem Rest, der so am Wertstoffhof angeliefert wird? Dafür wird sich der Unterhalt eines Wertstoffhofes nicht rentieren. (...)

E-Mail-Adresse