Wenn der Landtag im Notstandsfall, beispielsweise bei Naturkatastrophen oder schweren Unglücksfällen, nicht zeitnah zusammenkommen kann, tritt der Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung als Notparlament an die Stelle des Gesamtlandtags.
| Nachname | Vorname | Fraktion | Rolle im Ausschuss Absteigend sortieren |
|---|---|---|---|
| Reith | Niko | FDP/DVP | Stellv. Mitglied |
| Karrais | Daniel | FDP/DVP | Stellv. Mitglied |
| Klecker | Dennis | AfD | Stellv. Mitglied |
| Jung | Christian | FDP/DVP | Stellv. Mitglied |
| Haag | Friedrich | FDP/DVP | Stellv. Mitglied |
| Heitlinger | Georg | FDP/DVP | Stellv. Mitglied |
| Hoher | Klaus | FDP/DVP | Stellv. Mitglied |
| Goll | Julia | FDP/DVP | Stellv. Mitglied |
| Fischer | Rudi | FDP/DVP | Stellv. Mitglied |
| Birnstock | Dennis | FDP/DVP | Stellv. Mitglied |
| Bonath | Frank | FDP/DVP | Stellv. Mitglied |
| Balzer | Rainer | AfD | Stellv. Mitglied |
| Eisenhut | Bernhard | AfD | Stellv. Mitglied |
| Hellstern | Uwe | AfD | Stellv. Mitglied |
| Hörner | Hans-Peter | AfD | Stellv. Mitglied |
| Klauß | Miguel | AfD | Stellv. Mitglied |
