Wenn der Landtag im Notstandsfall, beispielsweise bei Naturkatastrophen oder schweren Unglücksfällen, nicht zeitnah zusammenkommen kann, tritt der Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung als Notparlament an die Stelle des Gesamtlandtags.
| Nachname | Vorname | Fraktion | Rolle im Ausschuss Absteigend sortieren |
|---|---|---|---|
| Kenner | Andreas | SPD | Stellv. Mitglied |
| Kliche-Behnke | Dorothea | SPD | Stellv. Mitglied |
| Tonojan | Rüdiger | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN | Stellv. Mitglied |
| Ranger | Klaus | SPD | Stellv. Mitglied |
| Rivoir | Martin | SPD | Stellv. Mitglied |
| Röderer | Jan-Peter | SPD | Stellv. Mitglied |
| Rolland | Gabi | SPD | Stellv. Mitglied |
| Steinhülb-Joos | Katrin | SPD | Stellv. Mitglied |
| Storz | Hans-Peter | SPD | Stellv. Mitglied |
| Scheer | Sandro | AfD | Stellv. Mitglied |
| Wahl | Florian | SPD | Stellv. Mitglied |
| Weber | Jonas | SPD | Stellv. Mitglied |
| Weinmann | Nico | FDP/DVP | Stellv. Mitglied |
| Trauschel | Alena | FDP/DVP | Stellv. Mitglied |
| Scheerer | Hans Dieter | FDP/DVP | Stellv. Mitglied |
| Schweickert | Erik | FDP/DVP | Stellv. Mitglied |
