Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
---|---|---|---|---|
![]() | Reinhard Löffler | CDU | 3 - Stuttgart III | Dafür gestimmt |
![]() | Ulrich Lusche | CDU | 58 - Lörrach | Dafür gestimmt |
![]() | Winfried Mack | CDU | 26 - Aalen | Dafür gestimmt |
![]() | Ulrich Müller | CDU | 67 - Bodensee | Dafür gestimmt |
![]() | Paul Nemeth | CDU | 5 - Böblingen | Dafür gestimmt |
![]() | Claus Paal | CDU | 16 - Schorndorf | Dafür gestimmt |
![]() | Günther-Martin Pauli | CDU | 63 - Balingen | Dafür gestimmt |
![]() | Matthias Pröfrock | CDU | 15 - Waiblingen | Dafür gestimmt |
![]() | Werner Raab | CDU | 31 - Ettlingen | Dafür gestimmt |
![]() | Patrick Rapp | CDU | 48 - Breisgau | Dafür gestimmt |
![]() | Helmut Rau | CDU | 50 - Lahr | Dafür gestimmt |
![]() | Nicole Razavi | CDU | 11 - Geislingen | Dafür gestimmt |
![]() | Heribert Rech | CDU | 29 - Bruchsal | Dafür gestimmt |
![]() | Wolfgang Reuther | CDU | 57 - Singen | Dafür gestimmt |
![]() | Karl-Wilhelm Röhm | CDU | 61 - Hechingen-Münsingen | Dafür gestimmt |
![]() | Karl Rombach | CDU | 54 - Villingen-Schwenningen | Dafür gestimmt |
![]() | Helmut Walter Rüeck | CDU | 22 - Schwäbisch-Hall | Dafür gestimmt |
![]() | Volker Schebesta | CDU | 51 - Offenburg | Dafür gestimmt |
![]() | Stefan Scheffold | CDU | 25 - Schwäbisch Gmünd | Dafür gestimmt |
![]() | Viktoria Schmid | CDU | 44 - Enz | Dafür gestimmt |
![]() | Peter Schneider | CDU | 66 - Biberach | Dafür gestimmt |
![]() | Felix Schreiner | CDU | 59 - Waldshut | Dafür gestimmt |
![]() | Katrin Schütz | CDU | 28 - Karlsruhe II | Dafür gestimmt |
![]() | Willi Stächele | CDU | 52 - Kehl | Dafür gestimmt |
![]() | Monika Stolz | CDU | 64 - Ulm | Dafür gestimmt |
Die CDU begründete ihren Antrag damit dass Städte und Gemeinden dadurch in der Lage seien, alkoholbedingten Störungen zu unterbinden und Sicherheit und Ordnung im
öffentlichen Raum wirksamer zu gewährleisten.
Die Grünen argumentierten, dass sie Alkoholismus nicht durch Repression, sondern mit Prävention zu verhindern versuchten. Ähnliche positionierte sich die FDP. Die SPD befürwortete die Gesetzesinitiative der Union, stimmte aber aufgrund des Koalitionsvertrages mit den Grünen gegen den Antrag.
Der Antrag wurde mit den Stimmen von Grünen, SPD und FDP abgelehnt.