Ziel der Verfassungsänderung sollte die "Stärkung und Fortentwicklung der Demokratie" sein, so der Gesetzentwurf von SPD und Grüne. Die Demokratie lebe von der aktiven Beteiligung aller Altersgruppen und es es sei daher "nicht ersichtlich, warum junge Menschen von Entscheidungen, die sie direkt betreffen, weiterhin ausgeschlossen bleiben sollen".
Die für Verfassungsänderungen notwendige Zweidrittelmehrheit wurde verfehlt.
Kommentare
In eigener Sache: Warum Abgeordnetenwatch die Kommentar-Funktion abgeschaltet hat
Bruno Heil am 01.04.2014 um 21:03 Uhr
PermalinkVermutlich hat die CDU nicht zugestimmt, weil jugendliche Wähler eher andere Parteien wählen.
Timothy am 17.10.2015 um 15:37 Uhr
PermalinkVerstehe es nicht warum das jetzt nicht durchgesetzt wurde.
Bin 16 und würde gerne bei Kommunalwahlen wählen gehen .