Portrait von Zoe Mayer
Antwort von Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.04.2022

Das Entlastungspaket soll vorrangig die Situation von Geringverdienenden abfedern.
Wir streiten jedoch derzeit für ein Energiegeld, das pro Kopf gezahlt wird.

Portrait von Zoe Mayer
Antwort von Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.04.2022

Wir Grüne setzen uns für Qualitätssicherung in familienrechtlichen Verfahren ein, damit am Ende des Verfahrens die bestmögliche Entscheidung für das Kind steht.

Portrait von Zoe Mayer
Antwort von Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.03.2022

Durch die Anhebung des steuerlichen Grundfreibetrags werden auch Rentner*innen mit geringen und mittleren Einkommen für die Preissteigerungen entlastet.

Portrait von Zoe Mayer
Antwort von Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.04.2022

Unser Koalitionsvertrag sieht u.a. einen massiven Ausbau von Photovoltaik (200GW bis 2030) vor. Bürokratische Hürden sollen dafür konsequent abgebaut werden.

Portrait von Zoe Mayer
Antwort von Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.04.2022

Eine Impfpflicht wäre nach meiner Einschätzung nach wie vor Omikron ein wichtiger Baustein zur Pandemiebekämpfung gewesen.

Portrait von Zoe Mayer
Antwort von Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.04.2022

Gezielte Reformen mit dem Ziel einer bedarfsgerechten Versorgung im Gesundheitswesen sind nötig und stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit auf diesem Gebiet.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Zoe Mayer
Zoe Mayer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse