Fragen und Antworten

Portrait von Werner Groß
Antwort 19.07.2009 von Werner Groß SPD

(...) Ich bin grundsätzlich gegen eine Pflicht von Impfungen, möchte aber gleichzeitig sichergestellt wissen, dass Impfungen als Leistungen der Krankenkassen erhalten bleiben. (...) Gerade im Hinblick auf "Vogel-" oder "Schweinegrippe" drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass Pharmakonzerne - insbesondere aus den USA - aus Gründen der Umsatzsteigerung die Angst schüren und Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen. (...)

Über Werner Groß

Ausgeübte Tätigkeit
Konrektor an der Staatllichen Realschule Waldkraiburg
Berufliche Qualifikation
Dipl. Ing. (FH), Realschullehrer
Geburtsjahr
1962

Werner Groß schreibt über sich selbst:

Portrait von Werner Groß

Name: Werner Groß
Geburtsdatum: 16. Juni 1962 als sechstes von sieben Kindern
Familienstand: verheiratet mit Sabine Groß, 2 Kinder: Felix und Anna
Wohnort:
Nagelschmiedgasse 15
84453 Mühldorf a. Inn
Wahlkreis: 213 Altötting
Kontakt:
08631/379197
grosswerner(at)t- online.de
www.grosswerner.info
Ausbildung:
• 6 Jahre Volksschule Passau-Grubweg
• 4 Jahre Staatliche Realschule Passau
• 2 Jahre Staatliche Fachoberschule Passau
• 4 Jahre Fachhochschule München
• Studiengang : Technische Physik
• Diplom (FH) : 27. November 1985
• 6 Jahre Universität Erlangen- Nürnberg (neben Berufstätigkeit)
• Studiengang : Lehramt Realschule Mathematik/Physik
Berufliche Tätigkeiten:
• SIEMENS Erlangen als Entwicklungsingenieur vom 01.11.1985 bis 31.08.1987
• später als Werkstudent (Ingenieurstätigkeit) in der Entwicklung und zur Erstellung der Zulassungsarbeit (1. Staatsprüfung)
• Katholische Junge Gemeinde (LAG Bayern) als Ökologiereferent vom 01.01.1988 bis 31.12.1989
• Staatsinstitut für die Ausbildung der Lehrer an Realschulen als Studienreferendar vom 16.02.1993 bis 15.02.1994
• Staatliche Realschule Erding als Studienreferendar vom 16.02.1994 bis 19.02.1995
• Institut der Englischen Fräulein Bamberg als Realschullehrer vom 20.02.1995 bis 07.05.1995
• Staatliche Realschule Waldkraiburg als verbeamteter Realschullehrer 11.09.1995 bis 31.07.2003
• Staatliche Realschule Vaterstetten als 2. Realschulkonrektor 01.08.1995 bis 31.07.2005
• Staatliche Realschule Markt Schwaben als 2. Realschulkonrektor 01.09.2005 bis 31.07.2006
• Staatliche Realschule Waldkraiburg als 2. Realschulkonrektor seit 01.09 2006
Parteifunktionen:
• SPD- Eintritt 16.06.1987
• JUSO- Vorsitzender Erlangen
• Ortsvereinsvorsitzender Mühldorf, 1999 - 2006
• Unterbezirksvorsitzender Mühldorf, 20001 - 2003
• Stv. Unterbezirksvorsitzender Mühldorf, seit 2003
Ämter und Mandate:
• Stadtrat Erlangen, 1992 – 1995
• Stadtrat Mühldorf, seit 2004, Fraktionsvorsitzender
• Kreisrat Mühldorf, seit 2002
• Ehrenamtlicher Richter, Bayer. Verwaltungsgericht, seit 2003
Vereine:
• FC Mühldorf, 1. Vorsitzender, seit 2006
• Gewerkschaft Erziehung Wissenschaft
• Vereinigung Bayerischer Realschuldirektoren, Bezirksvorsitzender Oberbayern Ost, seit 2007

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2009

Angetreten für: SPD
Wahlkreis: Altötting
Wahlkreis
Altötting
Wahlkreisergebnis
15,10 %

Politische Ziele

Ich setze mich ein:

• für eine Bürgerversicherung ohne Praxisgebühr
• für einen gerechten Mindestlohn
• für eine gebührenfreie Ausbildung/Studium
• für die Nutzung erneuerbarer Energien und den Ausstieg aus der Atomenergie
• für den zügigen Bau der A94 bis München und den zweigleisigen Bahnausbau von München über Mühldorf nach Salzburg
• für eine gentechnikfreie Landwirtschaft
• gegen weitere Privatisierungen (Bahn, Trinkwasser, Sparkassen)