Portrait von Walter Kolbow
Walter Kolbow
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Walter Kolbow zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Thomas T. •

Frage an Walter Kolbow von Thomas T. bezüglich Verkehr

Sehr geehrter Herr Kolbow,

seit Jahren wohne ich nun in Würzburg und bin zwischenzeitlich auch nach Frankfurt gependelt. Die ICE-Frequenz ist hervorragend, jedoch dauert die Fahrt (ca.120km in 1:09h) verhältnismäßig lange.

Momentan wird die Autobahn A3 ausgebaut, was ich auch begrüße. Allerdings halte ich einen Ausbau der ICE Strecke Nürnberg-Würzburg-Frankfurt für erheblich ergiebiger, was die Entwicklung dieser drei Städte, insbesondere für Würzburg angeht. Auch die Strecke München bis Köln würde davon profitieren und für eine hohe Auslastung sorgen.

Meine Frage ist nun, ob es bereits Planungen zu einem Ausbau der Strecke gibt oder an wen man sich richten muss, um diesen voranzutreiben?

Vielen Dank und beste Grüße

Thomas Tartler
Dipl. Volkswirt

Portrait von Walter Kolbow
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Tartler,

vielen Dank für Ihre Frage zum Ausbau der ICE-Strecke zwischen Nürnberg, Würzburg und Frankfurt. Ich kann Ihnen hierzu folgende, mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung abgestimmte Informationen geben:

Ein Vorhaben Nürnberg – Würzburg – Frankfurt/Main ist im Bundesverkehrswegeplan (BVWP) von 2003 nicht enthalten. Allerdings ist dem Ministerium bewusst, dass der Schwarzkopftunnel als Nadelöhr in diesem Streckenabschnitt für eine längere Fahrtdauer mit verantwortlich ist. Daher soll hier zuerst angesetzt werden, um die (nicht nur von Ihnen) als zu lange empfundenen Fahrtzeiten zu reduzieren. Der Umbau des Schwarzkopftunnels war als Bestandteil der Ausbau- bzw. Neubaustrecke Hanau – Nantenbach/ Würzburg – Iphofen bereits ein Projekt des BVWP 1992 und wurde wegen dessen Notwendigkeit auch in den BVWP 2003 übernommen.

Die Teilmaßnahme „Schwarzkopftunnel“ ist im Vordringlichen Bedarf des BVWP 2003 und des Bedarfsplans für die Bundesschienenwege mit der Bezeichnung „Ausbaustrecke Hanau – Nantenbach“ enthalten. Und schließlich hat das zuständige Bundesministerium im Juli 2006 die Entscheidung zugunsten eines von der Deutschen Bahn Netz AG und der Region favorisierten zweigleisigen Tunnelneubaus und der Stilllegung des alten Schwarzkopftunnels getroffen.

Das bedeutet: die Realisierung ist nun endlich für den Zeitraum 2010 bis 2015 geplant. Sie sehen also: es wird etwas auf dieser Strecke geschehen, auch wenn Sie durchaus noch etwas warten müssen, bis die Vorteile eines neuen Tunnels tatsächlich in Form kürzerer Fahrtzeiten wirksam werden.

Mit freundlichen Grüßen

Walter Kolbow, MdB