Portrait von Volker Kauder
Volker Kauder
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Volker Kauder zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Achim F. •

Frage an Volker Kauder von Achim F. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Kauder,

zwar lese ich hier von Ihrer "grundsätzlichen Entscheidung" zum abgeordnetenwatch.de-Boykott, jedoch habe ich zum einen auch nach dieser Entscheidung noch Antworten von Ihnen gesehen, zum anderen geht es bei meiner Frage um einen Sachverhalt, der Sie in der Öffentlichkeit in keinem guten Licht erscheinen lässt, so dass eine öffentliche Antwort auf dieser Plattform sicherlich auch in Ihrem Interesse ist. Desweiteren hoffe ich natürlich, dass Sie die Möglichkeit nutzen und mit gutem Beispiel vorangehen, was den öffentlichen Dialog von Volksvertretern mit dem Volk angeht.

Zu meiner Frage:

In dem Artikel www.spiegel.de/politik/deutschland/medienaffinitaet-unionspolitiker-meckern-ueber-chef-des-verfassungsgerichts-a-886562.html wird der Eindruck erweckt, dass Ihnen das Prinzip der Gewaltenteilung, welches beinhaltet, dass die Judikative (in diesem Fall die Verfassungsrichter) und die Legislative (in diesem Falle die Fraktionen) als getrennte Organe agieren und öffentlich auftreten können, eher missfällt. Immerhin legt der Artikel nahe, dass Sie es lieber hätten, wenn die Judikative direkt mit der Legislative verhandelt, statt den Umweg über die Öffentlichkeit und damit auch die Bevölkerung zu gehen. Hat der "Spiegel" Sie hier korrekt wiedergegeben? Inwieweit sehen Sie Ihre Forderung im Einklang mit der in Deutschland noch geltenden Gewaltenteilung?

MfG

Portrait von Volker Kauder
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Fromm,

haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich habe grundsätzlich entschieden, mich am Portal Abgeordnetenwatch.de nicht zu beteiligen. Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis, die sich an mich wenden, bekommen selbstverständlich eine Antwort. Nur möchte ich dafür keine Vermittlung oder Moderierung.

Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis wenden sich bitte an mein
Berliner Abgeordnetenbüro unter volker.kauder@bundestag.de.

Anfragen, die sich an mich in meiner Funktion als Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag richten, schicken Sie bitte an volker.kauder@cducsu.de.

Sie können mich jederzeit auch unter der folgenden Adresse anschreiben:

Volker Kauder MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Mit freundlichen Grüßen

Ihr
Volker Kauder

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.