Portrait von Viola von Cramon-Taubadel
Antwort von Viola von Cramon-Taubadel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.09.2009

(...) Es gibt viele Aufgaben, für die der Staat verantwortlich ist, unabdingbar und solidarisch finanziert werden müssen auf jeden Fall aber das Bildungs- und das Gesundheitssystem. Solidarische Finanzierung bedeutet, dass wir eine klare Umverteilung vornehmen möchten: Wir möchten den Soli teilweise zu einem Bildungssoli umbauen, um mehr Geld für bessere Schulen, mehr Lehrer und Lehrerinnen und deutlich mehr Studien- und Ausbildungsplätze zur Verfügung zu haben. (...)

Portrait von Viola von Cramon-Taubadel
Antwort von Viola von Cramon-Taubadel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.12.2007

(...) Auf allen Ebenen. Ich bin der Überzeugung, hätte es den deutsch-französischen Motor vor gut 50 Jahren nicht gegeben, wären wir europapolitisch heute nicht dort, wo wir jetzt stehen. Dem Willen der meisten Franzosen und der Mehrheit der Deutschen ist es zu verdanken, dass langfristige Verträge abgeschlossen wurden, die ein gemeinsames Ziel hatten, es sollte nie wieder Krieg zwischen diesen Ländern geben. (...)

E-Mail-Adresse