Portrait von Verena Machnik
Antwort von Verena Machnik
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.02.2025

Wir stehen für eine energieeffiziente Wohnungspolitik, die Mieterinnen und Mieter schützt, aber gleichzeitig private Vermieter*innen nicht überfordert.

Portrait von Verena Machnik
Antwort von Verena Machnik
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.02.2025

Deutschland hat eine besondere Verantwortung gegenüber den Menschen in Israel - gleichzeitig gilt es, die Zivilbevölkerung in Gaza endlich stärker zu schützen.

Portrait von Verena Machnik
Antwort von Verena Machnik
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.02.2025

Uns ist natürlich bewusst, dass das bisherige Rentensystem aufgrund des demographischen Wandels an seine Grenzen kommt. Deswegen wollen wir das Renteneintrittsalter künftig flexibler gestalten und längeres Arbeiten in Verbindung mit finanziellen Anreizen ermöglichen. Eine generelle Kopplung an die steigende Lebenserwartung halte ich aber für falsch.

Portrait von Verena Machnik
Antwort von Verena Machnik
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.02.2025

Bessere Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern - einheitliche Qualität in frühkindlicher Bildung - längeres gemeinsames Lernen - Medienkompetenz/ Pol. Bildung

Portrait von Verena Machnik
Antwort von Verena Machnik
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.02.2025

Wir Grüne setzen uns für eine faire Beitragsgestaltung in der Krankenversicherung ein: Wir wollen eine streng einkommensabhängige Beitragserhebung, um kleine Selbstständige mit geringem Einkommen zu entlasten. Langfristig streben wir eine Bürgerversicherung an, in der alle Einkommensarten - also auch Abgeordnete, Beamte und sehr gut verdienende Selbständige - zur Finanzierung des Gesundheitssystems herangezogen werden.

E-Mail-Adresse