Als junger Vater möchte ich auch eine bestmögliche Bildung für mein Kind. In guten Kitas. Die auch länger offenbleiben, gut ausgestattet und beitragsfrei sind. In guten Schulen. Wo individuelle Stärken gefördert werden, kein Leistungsdruck herrscht und nicht aussortiert wird. Wo Kindern demokratische Werte nicht nur vermittelt werden, sondern von diesen auch gelebt. Kinder sollen nicht in Armut aufwachsen müssen. Arme Familien profitieren am meisten von guten kostenfreien Angeboten, egal ob in der Kita, in der Nachmittagsbetreuung, beim Mittagessen oder in Sportvereinen.
Als Jurist möchte ich unsere Grundrechte schützen und nicht der staatlichen Überwachung preisgeben. Dazu braucht es auch mehr Personal in der Justiz. Ich engagiere mich gegen eine Ausweitung polizeilicher und geheimdienstlicher Befugnisse. In meinen Augen sind eine gerechte Vermögensverteilung und gesellschaftlicher Zusammenhalt die beste Art von Sicherheitspolitik.
Als Gewerkschafter setze ich mich für höhere Löhne und kürzere Arbeitszeiten ein. Der Schutz durch Tarifverträge muss allen Beschäftigten zugutekommen. Und es braucht endlich eine Angleichung der Löhne zwischen Ost- und Westdeutschland. Die Vereinbarung von Familie und Beruf sollte allen ermöglicht und gefördert werden.
Als Pendler weiß ich, dass der öffentliche Nahverkehr in Brandenburg viel besser werden muss. Als erstes soll er für Kinder und Jugendliche auch kostenlos sein. Busse und Bahnen müssen auch am Abend und am Wochenende eine gute Alternative zum Auto sein. Unsere Radwege müssen sicherer werden. Ich setze mich für deren Ausbau und ihre Erneuerung ein.