Portrait von Ulrich Commerçon
Antwort 19.08.2009 von Ulrich Commerçon SPD

(...) Eine starke demokratische Kultur stiftet Zusammenhalt und Solidarität und ist das wirksamste Mittel gegen Extremismus. Bürgerengagement löst gesellschaftliche Innovationen aus und ist unverzichtbar für die Bewältigung zentraler Herausforderungen wie der Integration von Einwanderern und eines neuen Miteinanders der Generationen im demografischen Wandel. (...) (...)

Portrait von Ulrich Commerçon
Antwort 22.07.2009 von Ulrich Commerçon SPD

(...) Ich halte es aber in Deutschland nur für schwer durchsetzbar, dies juristisch zu regeln. Meine Überzeugung ist eher, dass Menschen für die Stimmabgabe zu gewinnen sind. Ein Bußgeld bringt da keinen Vorteil. (...)

Portrait von Ulrich Commerçon
Antwort 21.07.2009 von Ulrich Commerçon SPD

(...) Angesichts der aktuellen Entwicklung halte ich insbesondere eine frühere Abschaltung der älteren Kraftwerke für dringend erforderlich. (...) Angesichts der globalen Erwärmung, der Endlichkeit fossiler Energieträger und der nicht beherrschbaren Risiken der Atomkraft muss auf allen eine nachhaltige Energiepolitik umgesetzt werden. (...)

Portrait von Ulrich Commerçon
Antwort 20.07.2009 von Ulrich Commerçon SPD

(...) Mir ist wichtig, dass alle Menschen am medizinischen Fortschritt teilhaben können.In meinen Augen sind gleiche Gesundheitschancen und die solidarische Absicherung des allgemeinen Lebensrisikos Krankheit wesentliche Voraussetzungen für Freiheit und gesellschaftliche Teilhabe. Medizinische Versorgung ist eine Aufgabe der öffentlichen Daseinsvorsorge. (...)

Portrait von Ulrich Commerçon
Antwort 17.07.2009 von Ulrich Commerçon SPD

(...) Die SPD Saar kämpft seit Jahren dafür, das Saarland endlich zum "Land der Neuen Energie" zu machen. Oberste Priorität haben dabei Energieeffizienz und Energieeinsparung. (...)