Portrait von Torsten Schneider
Antwort 12.09.2011 von Torsten Schneider SPD

(...) Berlin lebt von seiner charmanten Mischung. Dazu zählen auch die zahlreichen Kleingärten in der Stadt, um deren Erhalt der Senat seit Jahren ringt. (...)

Portrait von Torsten Schneider
Antwort 11.09.2011 von Torsten Schneider SPD

(...) Die Grünen haben uns noch vor kurzem ernsthaft aufgefordert, weitere 100.000 Berliner Wohnungen zu privatisieren. Jetzt folgen alle Parteien unseren Vorschlägen, den kommunalen Wohnungsbestand zu erhöhen und überbieten sich regelrecht. Das ist nicht sehr glaubhaft. (...)

Portrait von Torsten Schneider
Antwort 11.09.2011 von Torsten Schneider SPD

(...) Und dieses Problem fußt, auch nach veröffentlichter Ansicht der Medien, zum großen Teil auf dem von mir seit langem kritisierten bürgerfernen kommunalen Politikstil eines Stadtrates, der ein zumindest merkwürdiges und bisweilen radikales Verhältnis zum motorisierten Individualverkehr zu haben scheint ( http://tinyurl.com/635tmoz ). Zur zahlreichen substanziellen Anwohnerkritik aus Pankow, doch zumindest nicht alles zur gleichen Zeit zu bauen, erklärt Herr Kirchner (Bündnis90/Grüne) - der im Übrigen auch für das Ordnungsamt zuständig ist - öffentlich, „da lach ich entspannt drüber“ ( http://tinyurl.com/65oes3r ). (...)

Portrait von Torsten Schneider
Antwort 10.09.2011 von Torsten Schneider SPD

(...) Im Gegenteil kann ich mir sehr gut einen möglichst großen unbebauten Mauerpark vorstellen. (...) Mich hat statt dessen alleine ein neues Format von Bürgerbeteiligung befasst, das ich sehr spannend fand und das wir von Landesebene finanziell unterstützt haben. (...)

Portrait von Torsten Schneider
Antwort 09.09.2011 von Torsten Schneider SPD

(...) Die angesprochenen Wirtschaftspläne hingegen sind mir bisher unbekannt. Die Haushaltsberatungen werden auf der Landesebene auch erst nach den Wahlen aufgegriffen. (...)

Portrait von Torsten Schneider
Antwort 09.09.2011 von Torsten Schneider SPD

(...) In meinem eigenen Wahlkreis habe ich alle Schulen und fast alle der 70 Kitas zumeist mehrfach besucht und kenne sie und deren Probleme gut. Die Schule im Hasengrund kenne ich noch nicht aus eigener Wahrnehmung, da die Charlottenstraße nicht in meinem Wahlkreis liegt. (...)