Frage von Annegret Ø. • 25.04.2012
Frage an Torsten Albig von Annegret Ø. bezüglich Familie
Portrait von Torsten Albig
Antwort 04.05.2012 von Torsten Albig SPD

(...) durch Patenschaften, Seniorenbeiräte und Freiwilligendienste. Seniorinnen und Senioren sind alt genug, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Sie darin zu unterstützen ist unsere Aufgabe. (...)

Portrait von Torsten Albig
Antwort 30.04.2012 von Torsten Albig SPD

(...) Nach der Landtagswahl am 6. Mai möchte ich eine rot-grüne Koalition führen. Allerdings heißt das eben in keinem Fall, dass ich dann mit den anderen Parteien nicht mehr sprechen werde. (...)

Portrait von Torsten Albig
Antwort 26.04.2012 von Torsten Albig SPD

(...) Zu Ihrem Anliegen: Wir werden uns auf Bundesebene für die Aufhebung des Optionszwangs und die generelle Zulassung der doppelten Staatsangehörigkeit einsetzen. Und wir werden uns dort ebenfalls für die Einführung eines Wahlrechts im Land und in den Kommunen orientiert am Wohnort einsetzen. (...)

Portrait von Torsten Albig
Antwort 02.05.2012 von Torsten Albig SPD

(...) Jeder Mensch hat seinen Beitrag zur Energiewende beizutragen. Dabei ist die Möglichkeit der Beteiligung im Spannungsfeld der Energieeinsparung, Energieeffizienz und der Erneuerung der Energieerzeugung vielfältig. (...)

Portrait von Torsten Albig
Antwort 24.04.2012 von Torsten Albig SPD

(...) Wir wollen keine neuen Konflikte für die Zukunft schaffen sondern Abstand nehmen von CCS und uns den Kernthemen der Energiewende wie Energieeffizienz, Energiespeicherung, Energieeinsparung und alternative Mobilität zuwenden. Als zukünftiger Ministerpräsident ist mir klar: Schleswig-Holstein macht bisher nicht richtig mit. (...)