Fragen und Antworten
Bundestag Wahl 2021

Frage an
Tobias Raffelt
ÖDP
- Frage
- Antwort
Bundestag Wahl 2021

Frage an
Tobias Raffelt
ÖDP
- Frage
- Antwort
Bundestag Wahl 2021

Frage an
Tobias Raffelt
ÖDP
- Frage
- Antwort
Baden-Württemberg Wahl 2021

Frage an
Tobias Raffelt
ÖDP
- Frage
- Antwort
Das „Transparenz-Versprechen“ ist eine Aktion von abgeordnetenwatch.de. Hintergründe und Auswertungen hier.
Über Tobias Raffelt
Ausgeübte Tätigkeit
Software-EntwicklerBerufliche Qualifikation
Master of Science - WirtschaftsinformatikWohnort
Oberndorf a. N.Geburtsjahr
1992Tobias Raffelt schreibt über sich selbst:

Allgemeines und Bildung:
- Ich bin am 01.11.1992 in Oberndorf am Neckar geboren, wo ich auch aufgewachsen bin und auch heute noch wohne.
- Mein Bildungsweg:
- 2009: Mittlere Reife (Realschule Oberndorf)
- 2012: Abitur (Wirtschaftsgymnasium Rottweil)
- 2015: Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik (Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen)
- 2019: Master of Science - Wirtschaftsinformatik (Hochschule Aalen)
- Bei der Firma ARBURG GmbH + Co.KG habe ich meinen Berufsweg 2012 als dualer Student begonnen. 2016-2019 war ich als berufsbegleitender Student teilzeitbeschäftigt. Mittlerweile bin ich im 9. Jahr beim Familienunternehmen ARBURG beschäftigt und als Software-Entwickler tätig.
Politik:
- 2017 wurde mir die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) durch den Wahl-o-Mat vorgeschlagen. Nachdem ich das Grundsatzprogramm durchlas, bin ich aus voller Überzeugung Parteimitglied geworden. Insbesondere die "Goldene Regel der ÖDP-Politik" hat bleibenden Eindruck hinterlassen. Sie lautet: "Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf diesem Planeten und an die zukünftigen Generationen." Nach genau diesem Grundsatz möchte ich mich politisch einbringen.
- Seit 2018 bin ich als Kreisschatzmeister des Kreisverbandes Rottweil der ÖDP im Kreisvorstand.
- 2019 habe ich das "Volksbegehren Artenschutz" in Baden-Württemberg durch das Sammeln vieler Unterschriften sowie die Planung einer Podiumsdiskussion aktiv unterstützt.
- 2019 / 2020 habe ich in meiner Heimatstadt einen Einwohnerantrag initiiert, der zum Ziel hatte, die Bürgerbeteiligung durch die Einführung der kommunalen Petitionsplattform von "openPetiton" (opTo) zu fördern.
- Seit 2020 bin ich als Landesschatzmeister des Landesverbandes Baden-Württemberg der ÖDP im Landesvorstand.
Gesellschaftliches Engagement und Mitgliedschaften:
- Fördermitglied bei proAsyl
- Fördermitglied bei abgeordnetenwatch
- Mitglied beim BUND
- Mitglied beim ADFC
- Mitglied einer "SoLawi" - solidarischen Landwirtschaft (Ackernative e.V.)
- Mitglied einer nachhaltigen Krankenkasse (BKK ProVita)
- Mitglied einer Öko-Bank (GLS Bank)
Hobbys, Interessen, Sonstiges:
- Ich ernähre mich seit August 2019 vegetarisch und seit Mitte 2020 vegan. Seitdem ich meine Ernährungsweise 2019 maßgeblich geändert habe, ist Kochen ein Hobby für mich geworden.
- Im Juli 2020 habe ich mein Auto abgegeben. Seitdem bin ich hauptsächlich zu Fuß, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und mit meinem Liegerad mobil.
- Als strategisch denkender Mensch spiele ich seit vielen Jahren gerne Schach.
- Ich besitze mehrere Zitruspflanzen, weil mich diese Pflanzen faszinieren.