Frage von Christian P. • 05.02.2008
Frage an Till Steffen von Christian P. bezüglich Kultur
Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort 06.02.2008 von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ich fände es einen herben Verlust, wenn das Grindelkino schließen würde. Gerade durch die Aufnahme der Originalversionen hat das Grindelkino einen wichtigen kulturellen Stellenwert. Ich habe mich deswegen in einer Reihe von Gesprächen für den Erhalt des Kinos eingesetzt. (...)

Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort 05.02.2008 von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir haben immer gesagt: Es kommt auf die grünen Inhalte an. Eine nüchterne Bestandsaufnahme der Politik der CDU - wie sie Kern des Beschlusses des Landesvorstands ist - lässt jedoch keinen Spielraum für die Umsetzung grüner Inhalte erkennen. Die Lage für die GAL ist: Entweder es reicht für rot-grün oder wir haben weiter das Vergnügen in der Opposition. (...)

Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort 22.01.2008 von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) das individuelle Aufbautraining ist kein Zusatzprogramm, das Kinder in einer Lernkrise zusätzlich meistern müssen, sondern ergibt sich von selbst aus dem Unterricht heraus. Bei unserer Schule für alle hat jeder Schüler und jede Schülerin seinen/ihren ganz eigenen Lehrplan, den er/sie sich selbst erstellt. Dazu ist der Unterricht fächerübergreifend an Projekten orientiert und losgelöst vom 45-Minuten-Takt. (...)

Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort 04.01.2008 von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Also: Wenn SPD und GAL eine Mehrheit haben, wird es rot-grün geben. Wenn das nicht der Fall ist, wird sich die GAL auch mit der CDU unterhalten. Ich persönlich bin sehr skeptisch, ob eine solche Koalition zustande kommt. (...)

Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort 17.12.2007 von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Richtig ist, dass ich bis zum 1.1.2008 in der Kanzlei von Harten - Rechtsanwälte arbeite. Falsch ist, dass diese Kanzlei Wolfgang Poggendorf vertritt. Das war auch nie der Fall. (...)