Portrait von Ties Rabe
Antwort 07.02.2011 von Ties Rabe SPD

(...) die Stadtteilschule ist das zentrale Hamburger Reformvorhaben. Diese neue Schulform ist die richtige Antwort auf die vielen Probleme unseres Bildungssystems. In der Stadtteilschule können Schüler aller Begabungen gemeinsam lernen und alle Abschlüsse erlangen: Hauptschul- und Realschulabschluss, Fachabitur und Abitur. (...)

Portrait von Ties Rabe
Antwort 10.02.2011 von Ties Rabe SPD

(...) Deshalb bin ich nicht prinzipiell gegen diesen Schulversuch, halte aber die derzeitige Praxis für verbesserungsbedürftig. Ziel muss sein, dass pädagogische Profile und Schwerpunkte gestärkt werden, die Stadtteilschule als Schulform gestärkt wird und eine Aufteilung der Schüler auf verschiedene Schulen einer Schulform nach ihrer Leistungsfähigkeit vermieden wird. (...)

Portrait von Ties Rabe
Antwort 06.02.2011 von Ties Rabe SPD

(...) ich mag keine Politiker, die so tun, als wüssten sie über alles Bescheid und könnten alles regeln. (...) Ich bin jedoch kein EDV-Fachmann und maße mir nicht an, die Unterschiede von verschiedener Software angemessen beurteilen zu können. (...)

Portrait von Ties Rabe
Antwort 16.02.2011 von Ties Rabe SPD

(...) An möglichst allen Stadtteilschulen sollen eigene Oberstufen den Schülerinnen und Schülern vor Ort das Abitur ermöglichen. Wir werden die Stadtteilschulen dabei unterstützen, klare Profile, anspruchsvolle Unterrichtskonzepte und pädagogische Konzepte zu entwickeln. (...)

Portrait von Ties Rabe
Antwort 30.01.2011 von Ties Rabe SPD

(...) Der Hintergrund: Die CDU-geführte Bundesregierung hat leider einen großen Teil der so genannten Arbeitsgelegenheiten (so genannte Ein-Euro-Jobs und andere Beschäftigungsgelegenheiten) gestrichen. Die schwarz-grüne Koalition in Hamburg hat diese verhängnisvolle Entscheidung durch weitere Einsparungen in diesem Bereich noch verschlimmert. (...)

Portrait von Ties Rabe
Antwort 30.01.2011 von Ties Rabe SPD

(...) So berechtigt die grundsätzliche Diskussion über die Schullaufbahneinschätzung ist, so unsinnig sind diese beiden von GAL und LINKE diskutierten Aspekte. (...) Die Stadtteilschule wird eine hervorragende Schule und in Zukunft sicher von mehr als der Hälfte aller Hamburger Schülerinnen und Schüler nach Klasse 4 angewählt. (...)