
Sehr geehrte Frau Kurzauer,
vielen Dank für Ihre Frage aus dem Sozialrecht, die ich mit Hilfe des zuständigen Ministeriums prüfen lasse. Eine Antwort geht Ihnen auf postalischem Wege zu.
Sehr geehrte Frau Kurzauer,
vielen Dank für Ihre Frage aus dem Sozialrecht, die ich mit Hilfe des zuständigen Ministeriums prüfen lasse. Eine Antwort geht Ihnen auf postalischem Wege zu.
Sehr geehrter Herr Vaessen,
Sehr geehrter Herr Hagens,
Sehr geehrter Herr Valder,
vielen Dank für Ihre erneute Anfrage.
(...) Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bei ihrer Rede beim Gewerkschaftstag des Beamtenbundes dbb am 26.11.2007 meines Erachtens völlig zu Recht betont, dass es an der Zeit ist, „Schritt für Schritt Dinge zurückzugeben, und zwar gerade an die, die sich immer wieder als Stabilitätselement dieses Landes erwiesen und bewiesen haben.“ Gerade diejenigen, die sich unter Einsatz ihrer Gesundheit rückhaltlos für das Wohl der Allgemeinheit einsetzen, sollten auch an dem Aufschwung der letzten zwei Jahre teilhaben. (...)
(...) Experten, bei denen ich mich anläßlich Ihrer Anfrage erkundigt habe, teilten mir mit, dass das Heizen mit Scheitholz nicht teuerer sei als das Heizen mit Holz-Pellets. Nach Berechnungen des Centralen Agrar-Rohstoff-Marketing- und Entwicklungsnetzwers (C.A.R.M.E.N.) vom September 2007 betrugen die Wärmegestehungskosten unter Berücksichtigung der Förderung bei Scheitholznutzung 87 €/MWh, die Gestehungskosten für Pellet-Heizungen betrugen 103€/MWh. (...)