Portrait von Thomas Jarzombek
Antwort von Thomas Jarzombek
CDU
• 18.02.2013

Sehr geehrte Frau Eydt,

ich danke Ihnen für Ihre Nachricht und für Ihre positive Rückmeldung.

Sie fragten, ob ich mich vor der Anhörung mit der Thematik und den Sachverständigen auseinandergesetzt habe.

Portrait von Thomas Jarzombek
Antwort von Thomas Jarzombek
CDU
• 22.02.2013

(...) Hintergrund ist das sogenannte SEPA-Begleitgesetz, in dessen Rahmen die Bewertungsreserven bei Kapitallebensversicherungen neu geregelt werden sollten. Ursprünglich hätte das Gesetz gemäß Beschluss des Deutschen Bundestages zum 21.12.2012 in Kraft treten sollen. (...)

Portrait von Thomas Jarzombek
Antwort von Thomas Jarzombek
CDU
• 15.02.2013

(...) Die bisherige Regelung erscheint mir angesichts des geänderten Immobilienmarktes auch nicht mehr zeitgemäß. Allerdings unterscheidet sich das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage sehr stark in städtischen und ländlichen Regionen. (...)

Portrait von Thomas Jarzombek
Antwort von Thomas Jarzombek
CDU
• 18.02.2013

(...) Konkret setzen meine Kollegen und ich uns bei dem Gesetzentwurf dafür ein, dass wir eine deutliche Rentenerhöhung, insbesondere für die schwerstgeschädigten Menschen, eine gerechte Verteilung der Mittel für Sonderbedarfe, eine Anpassung der Schadenspunktetabelle bei der Conterganrente für mehr Einzelfallgerechtigkeit sowie mehr Transparenz in der Stiftung erreichen. (...)

Portrait von Thomas Jarzombek
Antwort von Thomas Jarzombek
CDU
• 03.12.2012

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Mein Abstimmungsverhalten zum Thema Finanzhilfen für Griechenland habe ich in einem Video-Podcast genau erklärt. Sie können diesen Beitrag über meine Homepage oder auch direkt über den Link http://www.youtu.be/Bm75GUVZKvo abrufen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thomas Jarzombek
Thomas Jarzombek
CDU
E-Mail-Adresse