Abstimmverhalten

Nebentätigkeiten

NebentätigkeitKunde / OrganisationErfassungsdatum Aufsteigend sortieren IntervalEinkommen
Mitglied des Kreistages
Erfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell)
Erfasst am: 11.08.2025
Letzte Änderung am Datensatz: 11.08.2025
Kategorie: Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
Themen: Staat und Verwaltung
Land: Deutschland
Kreis Bergstraße
Heppenheim
Deutschland
Rechtsanwalt
Erfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell)
Erfasst am: 11.08.2025
Letzte Änderung am Datensatz: 11.08.2025
Kategorie: Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Themen: Recht
Land: Deutschland
Rechtsanwalt - freiberuflich
Rechtsanwalt
Erfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell)
Erfasst am: 11.08.2025
Letzte Änderung am Datensatz: 11.08.2025
Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
Themen: Recht
Land: Deutschland
Rechtsanwalt - freiberuflich

Über Thomas Fetsch

Ausgeübte Tätigkeit
Rechtsanwalt
Berufliche Qualifikation
Jurist
Wohnort
Kreis Bergstraße
Geburtsjahr
1969

Kandidaturen und Mandate

Abgeordneter Bundestag 2025 - 2029
Aktuelles Mandat

Fraktion: AfD
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Hessen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Bergstraße
Wahlliste
Landesliste Hessen
Listenposition
7

Kandidat Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: AfD
Wahlkreis: Bergstraße
Wahlkreis
Bergstraße
Wahlliste
Landesliste Hessen
Listenposition
7

Politische Ziele

Oberstes Ziel staatlichen Handelns muss das Wohlergehen seiner Bürger sein (dies ist letztlich auch die Rechtfertigung für die Übertragung von Souveränitätsrechten auf den Staat). Dieser Kerngedanke muss wieder viel stärker zur Geltung kommen. Ob Steuerpolitik, Energiepolitik, Innen- und Außenpolitik, Fragen der sozialen Sicherung oder andere Themenfelder - der Bürger ist der Souverän und daher hat er auch im Zentrum der politischen Entscheidungen zu stehen. 

Aufgrund meines Berufs als Jurist habe ich dabei besonders die Fragen Demokratie, Rechtsstaat und Freiheitsrechte im Blick. Die Freiheit der Bürger und wesentliche Errungenschaften unseres Rechtsstaats sind in Deutschland in der jüngeren Vergangenheit durch staatliches Handeln massiv in Bedrängnis geraten, so dass viele Menschen ihr Vertrauen in den deutschen Staat verloren haben. So haben die vielfach unbegründeten und völlig unverhältnismäßigen Coronamaßnahmen das Rechtsvertrauen der Bürger genauso beschädigt wie in Mode gekommene völlig überzogene Strafermittlungsmaßnahmen gegen einfache Bürger aufgrund von massenhaften Anzeigen durch Politiker wie Wirtschaftsminister Robert Habeck. Diesen Entwicklungen ist Einhalt zu gebieten. Das Vertrauen der Menschen durch einen effektiven Rechtsschutz im Interesse der Bürger ist wieder herzustellen. 

Kandidat Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: AfD
Wahlkreis: Bergstraße
Wahlkreis
Bergstraße
Wahlkreisergebnis
9,50 %