Portrait von Thomas de Maizière
Thomas de Maizière
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Thomas de Maizière zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Jens K. •

Frage an Thomas de Maizière von Jens K. bezüglich Innere Sicherheit

Hallo Herr de Maiziére,

am 21.08.2016 konnte man auf Spiegel Online lesen:
"Die Bevölkerung wird angehalten, einen individuellen Vorrat an Lebensmitteln von zehn Tagen vorzuhalten", zitiert die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" aus einem Konzept für die zivile Verteidigung, das die Regierung am Mittwoch beschließen wolle."

"Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) werde die Pläne nach der Kabinettssitzung auch der Öffentlichkeit vorstellen, sagte ein Ministeriumssprecher am Sonntag."

Heute nun muss ich auf der MDR-Nachrichten-Seite lesen:
"Die Innenminister von Bund und Ländern wollen die Prepper bundesweit beobachten lassen. Das berichten die Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland. Dabei solle geprüft werden, ob die Szene zur Radikalisierung neigt und ob es Verbindungen zu Extremisten gibt..."

Meine Frage ist nun Folgende:
Gelte ich bei Ihnen bereits als beobachtenswerter, unter Verdacht der Rechtsradikalität stehender Prepper, wenn ich mich an Ihre am 21.08.2016 gegebene Empfehlung zur Katastrophenvorsorge halte - muss ich also direkt mit einer Observation Ihrerseits rechnen?

Stephan Kramer - Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes sagte:
"Bei den Preppern geht es darum, Vorräte vor Fremden zu schützen oder in der Endzeitstimmung den Überlebenskampf zu führen."

Das führt mich zu meiner zweiten Frage:
Warum möchten Sie Menschen, die sich und ihre - von Ihnen selber angeregten - Vorräte schützen wollen, überwachen lassen?

Portrait von Thomas de Maizière
Antwort von
CDU

Sehr geehrter K.,

wir bitten um Verständnis, dass Herr Dr. Thomas de Maizière, MdB, grundsätzlich nicht auf Anfragen antwortet, die ihn über das Portal abgeordnetenwatch.de erreichen.

Jede Bürgerin und jeder Bürger kann mit Herrn Dr. de Maizière gern auf vielfältige direkte Weise in Verbindung treten: Neben dem Schriftweg per Post oder E-Mail stehen Ihnen dafür Kontaktformulare auf seiner persönlichen Homepage sowie der Homepage des Deutschen Bundestages zur Verfügung. Ebenso sind die Fax- und Telefonnummern seiner Büros öffentlich zugänglich. Er und sein Büro-Team sind bemüht jedem Bürger, der sich auf diesem Wege in konstruktiver und seriöser Weise an ihn wendet, eine Antwort zukommen zu lassen. Einer Vermittlung durch abgeordnetenwatch.de bedarf es daher aus seiner Sicht nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Büro-Team Dr. Thomas de Maizière, MdB

Anmerkung der Redaktion
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.