Frage an Thomas de Maizière von Gunnar W. bezüglich Finanzen
Sehr geerhter Herr de Maiziere,
Sie bezeichnen die Forderungen nach Lohnerhöhung im öffentlichen Dienst von 3,5% als maßlos überzogen.
Wie nennen Sie denn dann die geplante "Lohn"erhöhung der Diäten der Abgeordneten um ganze 10%?
Wieso sind 3,5% "maßlos überzogen", während 10% Diäteneröhung für die eigene Tasche für Sie offenkundig kein Problem darstellen?
Können Sie mir das vllt. erklären?
MfG
Gunnar Wardenbach
Weitere Fragen an Thomas de Maizière

Sehr geehrte Frau Baumgarten,
wir bitten um Verständnis, dass Herr Dr. Thomas de Maizière, MdB, grundsätzlich nicht auf Anfragen antwortet, die ihn über das Portal abgeordnetenwatch.de erreichen.

(...) Wie ein unabhängiger Richter in seinem Gutachten (Stand Januar 2010) umfänglich ausgeführt hat, trägt der Austausch von Finanzdaten zwischen den USA und Europäischer Union auch zur Sicherheit in der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten bei. (...)

(...) Die Diskussion um eine Unterstützung der Länderpolizeien bei der Gefahrenabwehr durch die Bundeswehr steht in keinem Zusammenhang mit der von Ihnen angesprochenen Regelung in der Grundrechtecharta. Durch den Vertrag von Lissabon hat sich an den Grundrechten der Bürgerinnen und Bürgern nichts zum Nachteil verändert. Unser Grundgesetz und die verschiedenen internationalen Instrumente des Grundrechtsschutzes werden „kumuliert“, so dass sich das jeweils stärkste im Einzelfall anwendbare Grundrecht durchsetzt. (...)

(...) Gegenwärtig erfolgt auch kein Einsatz zu Testzwecken. Die Bundesregierung setzt sich auch auf europäischer Ebene vielmehr dafür ein, dass Bodyscanner allenfalls dann zum Einsatz kommen, wenn die gesundheitliche Unbedenklichkeit und die Wahrung der Persönlichkeitsrechte sichergestellt sind. (...)