
(...) Allerdings muss die "Energie-Architektur" immer vor dem Hintergrund der regionalen Besonderheiten geplant werden. Ob die von Ihnen vorgeschlagene Speichertechnologie nützlich sein kann, kommt also immer auf den Einzelfall an. (...)
Cornelis Gollhardt
(...) Allerdings muss die "Energie-Architektur" immer vor dem Hintergrund der regionalen Besonderheiten geplant werden. Ob die von Ihnen vorgeschlagene Speichertechnologie nützlich sein kann, kommt also immer auf den Einzelfall an. (...)
(...) Allerdings muss die "Energie-Architektur" immer vor dem Hintergrund der regionalen Besonderheiten geplant werden. Ob die von Ihnen vorgeschlagene Speichertechnologie nützlich sein kann, kommt also immer auf den Einzelfall an. (...)
(...) Allerdings muss die "Energie-Architektur" immer vor dem Hintergrund der regionalen Besonderheiten geplant werden. Ob die von Ihnen vorgeschlagene Speichertechnologie nützlich sein kann, kommt also immer auf den Einzelfall an. (...)
(...) wir Bündnisgrüne wollen die Entwicklung energieeffizienter Geräte vorantreiben und Stromfresser nach und nach aus den Regalen verschwinden lassen. Es steht außer Zweifel, dass die Verbesserung der Energieeffizienz eine kostengünstige Methode ist, die Abhängigkeit von fossilen und nuklearen Energieträgern zu reduzieren, das Klima zu schützen, und Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen zu erlangen. (...)
(...) Ich habe in meinem Leben immer wieder die Erfahrung gemacht, dass Frauen und Männer, die sich selbstbewusst als Feminist*innen bezeichnen, gerne belächelt werden, weil Feminismus nicht mehr zeitgemäß sei oder Frauen in unserer heutigen Gesellschaft gar keine Diskriminierung erfahren würden. Ich habe erlebt, dass Feminismus als Schimpfwort gebraucht wird und Feminist*innen unterstellt wird, sie würden Männer hassen. Dass Feminist*innen aber für die Gleichstellung aller Geschlechter kämpfen und damit Diskriminierung entgegenwirken wollen, wird dabei gerne übersehen. (...)
(...) Ich habe in meinem Leben immer wieder die Erfahrung gemacht, dass Frauen und Männer, die sich selbstbewusst als Feminist*innen bezeichnen, gerne belächelt werden, weil Feminismus nicht mehr zeitgemäß sei oder Frauen in unserer heutigen Gesellschaft gar keine Diskriminierung erfahren würden. Ich habe erlebt, dass Feminismus als Schimpfwort gebraucht wird und Feminist*innen unterstellt wird, sie würden Männer hassen. Dass Feminist*innen aber für die Gleichstellung aller Geschlechter kämpfen und damit Diskriminierung entgegenwirken wollen, wird dabei gerne übersehen. (...)