
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
(...) Die Phänomene der Rechenstörungen werden derzeit in der Fachwissenschaft kontrovers diskutiert: Es wird unterschiedlich bewertet, ob es sich bei Rechenstörungen um ein diagnostizierbares Phänomen oder um eine Minderleistung innerhalb einer "normalen" schulischen Leistungsverteilung handelt. Aus diesem Grund kann das Erscheinungsbild der Rechenstörungen mit dem einer Lese- und/ oder Rechtschreibstörung nicht gleichgesetzt werden. (...)