Portrait von Stephan Mayer
Antwort von Stephan Mayer
CSU
• 07.08.2008

(...) Die SPD bereitet damit nicht nur ein rot-rotes Bündnis im Bund vor und setzt sich in Widerspruch zu früheren Äußerungen ihrer führenden Repräsentanten. Aus reinem Parteiegoismus und Machtkalkül stellt sich die SPD auch gegen die große Mehrheit der Bevölkerung, der sie den beliebten und geachteten Bundespräsidenten nehmen will. Nach einer aktuellen Umfrage begrüßen rund drei Viertel der Deutschen eine Wiederwahl des Bundespräsidenten, 85 Prozent sich zufrieden mit seiner Arbeit. (...)

Portrait von Stephan Mayer
Antwort von Stephan Mayer
CSU
• 15.05.2008

Sehr geehrter Herr Heyn,

wir danken Ihnen für Ihre email vom 13. Mai 2008. Sehr gerne wird Herr Mayer auf Ihr Schreiben antworten. Dazu bitten wir Sie, uns Ihre Anschrift und e-Mail Adresse zukommen zu lassen.

Portrait von Stephan Mayer
Antwort von Stephan Mayer
CSU
• 15.05.2008

Sehr geehrter Herr Griesbeck,

wir danken Ihnen für Ihre email vom 07. Mai 2008. Sehr gerne wird Herr Mayer auf Ihr Schreiben antworten. Dazu bitten wir Sie, uns Ihre Anschrift und e-Mail Adresse zukommen zu lassen.

Frage von Lieselotte A. • 15.04.2008
Portrait von Stephan Mayer
Antwort von Stephan Mayer
CSU
• 26.06.2008

(...) Ein Großteil dieser Futtermittel – vor allem Sojaschrot und Maiskleberfutter – stammen von gentechnisch veränderten Pflanzen. 2006 lag der Anteil gentechnisch veränderter Sojabohnen an der gesamten Anbaufläche in den USA bei fast 90 %, in Argentinien nahe zu 100 % und in Brasilien rund 60 %. So kommen natürlich auch gentechnisch veränderte Futtermittel nach Deutschland, die Soja-Einfuhr beläuft sich auf rund 4 Mio. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Stephan Mayer
Stephan Mayer
CSU
E-Mail-Adresse