- Jahrgang
- 1979
- Wohnort
- Dresden
- Berufliche Qualifikation
- Dipl. Soziologe
- Ausgeübte Tätigkeit
- MdB
- Wahlkreis
-
Wahlkreis 160: Dresden II - Bautzen II
Wahlkreisergebnis: 8,6 %
- Liste
-
Landesliste Sachsen, Platz 2
eingezogen über Liste
- Parlament
- Bundestag
(...) In ihrer Rede zur Verbesserung des ÖPNV reden sie, davon das sie die Papierfahrkarten abschaffen wollen. Wie soll ich dann Bahn fahren ohne Mobilgerät? (...)
(...) was unternehmen die Grünen gegen die geplante Mobilfunkausweitung G5? (...)
(...) warum gibt es kein Flugverkehrsverbot statt eines Dieselverbots? (...)
(...) Der Luftverkehr schadet nicht nur dem Klima, sondern belastet durch Luftverschmutzung und Lärm auch die Gesundheit. Tatsächlich gibt es auch immer wieder Fälle, in denen Flugzeuge Kerosin ablassen - auch über besiedeltem Gebiet. Wir Grüne im Bundestag fragen die Bundesregierung regelmäßig, wie oft das geschieht, zum Beispiel hier: (...)
(...) Setzen Sie sich für oder gegen diese Sperrklausel ein?
(...) Ich hatte Ihnen vor geraumer Zeit über Mailadresse eine Frage gestellt. Es geht um die B79 im Landkreis Wolfenbüttel, genauer um den Bereich, in dem eine Ortsumgehung Wolfenbüttel geplant ist. Diese Umgehung ist Bestandteil des Bundesverkehrswegeplanes. (...)
(...) Wie aus kommunalpolitischen Kreisen in Wolfenbüttel zu erfahren ist, wird der möglichen Wolfenbütteler Ortsumgehung nur eine geringe Entlastungswirkung beigemessen. Wie bei anderen Mittelzentren ähnlicher Größe, spielt in Wolfenbüttel der Ziel-, Quell- und Binnenverkehr eine dominierende Rolle. (...)
(...) Dass das EBA als zuständige Planfeststellungsbehörde bereits drei Monate zuvor (am 7.12.2015) beschlossen hatte, keine Umweltverträglichkeitsprüfung durchzuführen, wurde im Amtlichen Anzeiger nicht erwähnt. (...)
(...) Sehr geehrter Herr Kühn, aus aktuellem Anlaß interessiert mich Ihre Meinung zum grenzüberschreitenden Nachtzugverkehr. Wie Sie sicherlich wissen hat die Deutsche Bahn ihre CityNightLine Angebote schon vor einiger Zeit eingestellt, jetzt folgt die Kürzung der von der ungarischen Bahn (MAV) betriebenen Strecke Budapest-Berlin auf Budapest-Prag. (...)
(...) Der vollständige Rückzug der DB aus diesem Marktsegment zum Fahrplanwechsel 2016 ist vor diesem Hintergrund nicht nachvollziehbar. Umso erfreulicher ist die Nachricht, dass die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) auf den weitergeführten Nachtzugverbindungen mittlerweile schwarze Zahlen schreiben. Mit dem ÖBB-Nightjet in Deutschland ist der Nachweis erbracht, dass mit neuem bzw. (...)
(...) Wie stehen Sie zu baldigen Neuwahlen um dem ganzen Volke, in diesem Falle ALLEN Wählerinnen und Wählern, nach diesem ganzen "HickHack" in den vergangenen Wochen zu erleben war, endlich ein ENDE zubereiten? (...)
(...) Die politischen Positionen von CDU, CSU, FDP und Grünen könnten teilweise unterschiedlicher nicht sein. Um eine stabile Regierung zu bilden, braucht es intensive Gespräche im Vorfeld. Man kann Parteien nicht vorwerfen, sie würden sich nicht mehr unterscheiden, gleichzeitig aber lange Sondierungsgespräche bemängeln. (...)
(...) die Verkehrsteilnehmer haben die gleichen Rechte im Straßenverkehr. Zunehmend erlebe ich in meiner Heimatstadt Dresden das rücksichtslosere Verhalten gegenüber den vermeintlich schwächeren Verkehrsteilnehmern, aber auch anderen Verkehrsteilnehmern. (...)
9 Fragen beantwortet
Frage stellen
Pages
Stellv. Mitglied
Kunde | Aktivität | Datum/Zeitspanne | Einkommensstufe | Gesamteinkünfte |
---|---|---|---|---|
Dresdner Verkehrsbetriebe AG Dresden | Mitglied des Aufsichtsrates Themen: Verkehr | seit 24.10.2017 |
Die Dokumentation der Nebeneinkünfte wird gefördert durch die Otto Brenner Stiftung