Fragen und Antworten

Antwort 04.09.2013 von Steffen Etzel Die Linke

(...) besten Dank für ihre Anfrage. Eine aussagefähige Grafik zu den Einnahmen und Ausgaben in unserem Wahlprogramm habe ich unter http://www.facebook.com/steffen.etzel eingestellt. (...)

Antwort 04.09.2013 von Steffen Etzel Die Linke

(...) Wir verstehen den Zugang zum Internet als Bestandteil des soziokulturellen Existenzminimums und der Daseinsvorsorge. Kurzfristig wollen wir den egalitären Zugang zum Netz technisch sichern und gesetzlich verankern: (...)

Antwort 28.08.2013 von Steffen Etzel Die Linke

(...) Die wichtige Frage ist, wer dabei die Spielregeln bestimmt. In der Regel ist eine „gefühlte“ Verbesserung der Lebenssituation eines Teils der Bürger mit dem Einsatz von Kapital verbunden. Zumindest wird diese von den jeweiligen Regierungen so erhofft, wenn auch teilweise nur für sich und ihren Clan. (...)

Antwort 26.08.2013 von Steffen Etzel Die Linke

(...) Dazu gehört dann auch die Einführung eines  gesetzlichen Mindestlohns der Armut verhindert. "Wanderarbeiter" , z.B. als Erntehelfer, müssen einen guten Lohn, gemessen an den Lebenshaltungskosten am Arbeitsort, erhalten. Die Auswüchse bei Werkverträgen und im Bereich Leiharbeiter sind zu beenden. (...)

Über Steffen Etzel

Berufliche Qualifikation
selbstst. Finanzierungsberater
Geburtsjahr
1950

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2013

Angetreten für: Die Linke
Wahlkreis: Hochtaunus
Wahlkreis
Hochtaunus
Wahlkreisergebnis
4,00 %

Kandidat Bundestag Wahl 2009

Angetreten für: Die Linke
Wahlkreis: Hochtaunus
Wahlkreis
Hochtaunus
Wahlkreisergebnis
5,40 %