Fragen und Antworten

Portrait von Stefan Klepp
Antwort 29.08.2021 von Stefan Klepp DiB

Generalaussagen wie "es wird keinen Lockdown mehr geben" stehe ich skeptisch gegenüber

Über Stefan Klepp

Ausgeübte Tätigkeit
IT-Admin
Berufliche Qualifikation
Dipl.-Physiker
Wohnort
Tübingen
Geburtsjahr
1981

Stefan Klepp schreibt über sich selbst:

Portrait von Stefan Klepp

„Offenheit und Transparenz: Werte, ohne die es nicht geht!“

 

Kurz zu mir: Ich bin 39 Jahre, Mitglied bei DEMOKRATIE IN BEWEGUNG seit 2018, ledig, in meiner Freizeit Musiker/Sänger in einer Band. Neben meinem parteipolitischen Engagement bin ich gewerkschaftlich organisiert/engagiert (IG Metall), und Förder-/Mitglied bei abgeordnetenwatch.de, Campact, Digitalcourage und Mehr Demokratie e.V.

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: DiB
Wahlkreis: Tübingen
Wahlkreis
Tübingen
Wahlkreisergebnis
0,30 %
Erhaltene Personenstimmen
493
Wahlliste
Landesliste Baden-Württemberg
Listenposition
15

Politische Ziele

Mein Herzensthema ist Gerechtigkeit, sei es sozial, ökologisch, in Gender-Fragen oder der Verteilung. Daher trete ich ein für eine zukunftsgewandte nachhaltige Politik, die

  • den Klimawandel entschlossen anpackt! Zielgerichtete ambitionierte Maßnahmen, welche sozialverträglich gestaltet sind, da wir diese große Herausforderung nur alle gemeinsam erfolgreich bewältigen können.

  • Entscheidungen transparent macht, anstatt Lobbyismus im Geheimen weiter zu ermöglichen!

  • Bürgerbeteiligung (via Bürgerräte, -begehren, -entscheide, -haushalte) endlich verbindlich auch auf Bundesebene umsetzt!

  • Digitalisierung neu, d.h. im Sinne von Bürgerrechten, denkt! Bedingungsloser Einsatz von OpenSource politisch, wo technisch möglich, verankern.

Kandidat Baden-Württemberg Wahl 2021

Angetreten für: DiB
Wahlkreis: Tübingen
Wahlkreis
Tübingen

Politische Ziele

Mein Herzensthema ist Gerechtigkeit, sei es sozial, ökologisch, in Gender-Fragen oder der Verteilung.
Daher trete ich ein für eine zukunftsgewandte nachhaltige Politik, die

  • den Klimawandel entschlossen anpackt! Zielgerichtete ambitionierte Maßnahmen, welche sozialverträglich gestaltet sind, da wir diese große Herausforderung nur alle gemeinsam erfolgreich bewältigen können.
  • Entscheidungen transparent macht, anstatt Lobbyismus im Geheimen weiter zu ermöglichen!
  • Bürgerbeteiligung (via Bürgerräte, -begehren, -entscheide, -haushalte) endlich verbindlich umsetzt!
  • Digitalisierung neu, d.h. im Sinne von Bürgerrechten, denkt! Bedingungsloser Einsatz von OpenSource politisch, wo technisch möglich, verankern.