Fragen und Antworten

Antwort 07.05.2010 von Simon Rabente PIRATEN

(...) Vielmehr müsste ein System der Selbstorganisation geschaffen werden, welches das eigene Beschaffen von "Bürgerdiensten" anerkennt. (...) Es gibt weiterhin Menschen, die das Grundeinkommen nicht nötig haben, die danach auch nicht zu Bürgerdiensten verpflichtet wären. (...)

Antwort 05.05.2010 von Simon Rabente PIRATEN

(...) Trotz vieler Vorteile, wie z.B. dem Abbau des Verwaltungsapparates, jedem die Möglichkeit zur Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu sichern und der generellen Unterstützung von Niedrigverdienern kann ich mich noch nicht mit den bisherigen Modellen des bedingungslosen Grundeinkommens anfreunden. Ich befürchte, dass sich im Endeffekt zu viele auf einem BGE ausruhen würden. (...)

Antwort 03.05.2010 von Simon Rabente PIRATEN

(...) Bisher haben wir uns in Köln aus Kostengründen gegen einen Neubau des Schauspielhauses ausgesprochen. (...) Meiner Meinung nach ist es wichtiger, die Künstler direkt zu stärken, als kostenspielige und prestigeträchtige Neubauten umzusetzen. (...)

Simon Rabente schreibt über sich selbst:

Nach eigenen Angaben ist Simon Rabente nicht mehr für die Piratenpartei aktiv.

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Nordrhein-Westfalen Wahl 2010

Angetreten für: PIRATEN
Wahlkreis: Köln VI
Wahlkreis
Köln VI
Wahlkreisergebnis
2,50 %