Frage von David H. • 14.02.2025
Wie möchte sich eure Partei für Familien (auch unverheiratet) mit geringen Einkommen einsetzen?

Antwort von Simon Böldl Volt • 14.02.2025
Volt setzt sich Mithilfe diverser Ansätzen für Familien, auch mit geringen Einkommen, ein. Stell dir eine Zukunft vor, in der sich alle Menschen gesunde Ernährung, ein sicheres Zuhause und nachhaltige Mobilität leisten können. Beispiele hierzu sind:
- Faire Steuerpolitik: Wegfall der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel, Senkung der Stromsteuer auf das EU-Mindestmaß, ermäßigter Steuersatz auf essenzielle und nachhaltige Produkte. Mittelschicht soll gestärkt und Familien zusätzlich entlastet werden. Dies wollen wir mit folgenden Punkten erreichen: Erhöhung des steuerlichen Grundfreibetrages, Abschaffung des Ehegattensplittings und Erhöhung des Kindergelds, Moderate Erhöhung des Spitzen- und Reichensteuersatzes um die Finanzierung des Gemeinwohls gerechter zu gestalten.
- Schutz vor Armut: Einführung eines existenzsichernden Grundeinkommens, welches bestehende Sozialleistungen ersetzt um so den Sozialstaat effizienter zu gestalten (dies bedeutet, dass Sozialleistungen mit dem Grundeinkommen aufsummiert ausgezahlt werden)
- Bildung für alle: Kostenfreie Bildung für mehr Chancengleichheit und Teilhabe. Bildung ist ein Grundrecht, das allen Kindern und Jugendlichen uneingeschränkt zugänglich sein muss.
- Sozialer Wohnraum: Recht auf bezahlbaren Wohnraum (Dieses Grundrecht wird im Grundgesetz verankert, um jedem Menschen ein sicheres Zuhause zu garantieren), Aktive Nutzung von Leerstand (Gewerbegebäude werden zu Wohnraum umgewandelt, während ein gezieltes Leerstandsmanagement Wohnungen auf den Markt bringt)
- Günstige Mobilität für alle: Deutschlandticket als einfache und erschwingliche Mobilität im Nahverkehr in ganz Deutschland, Rufbusse und Carsharing Angebote schließen zudem die Mobilitätslücken auf dem Land
Kein Mensch soll in Armut leben. Eines der zentralen Ziele von Volt liegt daher darin, alle EU-Bürger*innen mit den Mitteln auszustatten, die sie benötigen, um Chancengleichheit wahrnehmen und vollständig an der Gesellschaft teilhaben zu können.
Weitere Interessante Punkte zum Thema Soziale Gleichberechtigung, Leben mit Würde, generationengerechte Altersvorsorge und bezahlbares Wohnen können in unseren Programmen (Grundsatzprogramm und Programm zur Bundestagswahl) nachgelesen werden.