Frage an Silvana Koch-Mehrin von Kristina S. bezüglich Umwelt
Sehr geehrte Frau Koch-Mehrin!
Mich würde interessieren, wie Sie zur "schriftlichen Erklärung Nr 12 zum Wohlergehen von Haustieren und streunenden Tiere" (ausgelaufen am 07.05.2009) stehen, bzw. ob Sie diese unterstützt haben? Welche Bedeutung messen Sie in Ihrem politischen Handeln dem europaweiten Tierschutz generell zu?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Mit freundlichen Grüßen
Kristina Schulz
Weitere Fragen an Silvana Koch-Mehrin

(...) Ihren Ärger über die komplizierte deutsche Steuererklärung kann ich sehr gut nachvollziehen. Allerdings sind für das jeweilige Steuersystem ausschließlich die einzelnen Mitgliedstaaten (und somit die nationalen Regierungen) zuständig, die Europäische Union hat keinerlei Möglichkeit, ein vereinfachtes System der Steuererklärung - wie Sie es fordern - zu schaffen. (...)

(...) Dass bei privaten Gesprächsrunden darauf verzichtet wird, die Ergebnisse und Inhalte öffentlich zu machen, ist deren gutes Recht. Niemand kann gezwungen werden, bei privaten Treffen die Medien zuzulassen. (...)

(...) Was die Höhe der Entschädigung eines Abgeordneten des Europäischen Parlaments betrifft: Die Grundentschädigung der Abgeordneten des Europäischen Parlaments orientiert sich an den Bezügen eines Richters am Europäischen Gerichtshof und beträgt 38,5% von dessen Grundbezügen. (...)

(...) Im Fall der Ukraine sind die Einflussmöglichkeiten jedoch beschränkt, da es sich hier nicht um einen Mitgliedstaat der EU handelt. Wie die Medien berichten, scheint in der Ukraine aber inzwischen ein Umdenken eingesetzt zu haben und die Tierquälerei soll dort gestoppt werden. (...)