Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort 28.06.2011 von Sigmar Gabriel SPD

(...) Aber Sie haben Recht: Die Umfrageergebnisse auf Bundesebene können uns noch nicht zufriedenstellen. Dafür gibt es viele Gründe: Selbstkritisch muss man sagen, dass die SPD auch verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen muss. Das geht (leider) nicht von heute auf morgen. (...)

Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort 28.06.2011 von Sigmar Gabriel SPD

(...) Die Entscheidung liegt bei uns, den gewählten Parlamentariern. Das Problem beginnt aus meiner Sicht dann, wenn sich einzelne Lobbygruppen in der politischen Entscheidungsfindung durchsetzen. Wenn also Gesetzentwürfe von Pharmaverbänden oder Atomkonzernen - wie bei der gegenwärtigen schwarz-gelben Bundesregierung mehrfach geschehen - eins zu eins von Ministerien übernommen werden. (...)

Frage von Günther H. • 03.05.2011
Frage an Sigmar Gabriel von Günther H. bezüglich Umwelt
Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort 04.08.2011 von Sigmar Gabriel SPD

(...) auf der Internetseite des Bundesamtes für Strahlenschutz finden Sie die Jahresberichte über die meldepflichtigen Ereignisse der deutschen Kerntechnischen Anlagen. In den Jahreslisten befinden sich Übersichtlisten, denen Sie die gesuchten Werte entnehmen können. (...)

Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort 29.06.2011 von Sigmar Gabriel SPD

(...) in mehreren E-Mails vorher habe ich Sie bereits darauf hingewiesen, dass ich Ihre Meinung zu den "Seeheimern" nicht teile und mich auch nicht an Ihren Verschwörungstheorien beteilige. (...)

Portrait von Sigmar Gabriel
Antwort 29.06.2011 von Sigmar Gabriel SPD

(...) ich freue mich, wenn Sie bei uns Mitglied werden und mit uns diskutieren wollen. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit unseren Kolleginnen und Kollegen im Willy-Brandt-Haus (Telefon 030-25991-500) auf und Sie bekommen von uns Informationsmaterial zugeschickt. (...)