Frage von Turan Z. •

Weshalb wird im KSK-Verbandswappen jeweils acht Eichenlaubblätter links und rechts vom Schwert präsentiert? Wie lautet Ihre Meinung hierzu?

Sehr geehrte Frau Möller,bei einer heutigen Recherche auf der Internetseite der Bundeswehr zum Kommando Spezialkräfte (https://www.bundeswehr.de/de/organisation/heer/organisation/division-schnelle-kraefte/kommando-spezialkraefte) bin ich auf das Wappen des Eliteverbandes (https://www.bundeswehr.de/resource/image/5071636/portrait_ratio1x1/1800/1800/fa03492672affa7ffdb53e44f5dd4908/D7BF191A2E1E3100B38C568F102A555D/bild-ksk-wappen.png) gestoßen und seitdem etwas irritiert. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen!Weshalb wird im Verbandswappen jeweils acht Eichenlaubblätter links und rechts vom Schwert präsentiert? Wie lautet Ihre Meinung hierzu?

Portrait von Siemtje Möller
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau Z., 

vielen Dank für Ihre Frage, die ich gerne beantworten möchte. 

Das Eichenlaub im Wappen des Kommando Spezialkräfte (KSK) ist das traditionelle Symbol des deutschen Heeres. Die 16 Eichenlaubblätter des Schwertes stehen für die 16 Bundesländer Deutschlands, wobei jeweils acht Blätter auf jeder Seite angeordnet sind.

Ich hoffe, diese Antwort hilft Ihnen weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Siemtje Möller

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Siemtje Möller
Siemtje Möller
SPD