Portrait von Sebastian Edathy
Antwort von Sebastian Edathy
SPD
• 11.01.2008

(...) Meine Antwort an Herrn Matthes war stringent. Ich bin einem von Herrn Mathes erweckten Eindruck entgegengetreten, den ich für falsch halte - nämlich dem Eindruck, dass in Deutschland üblicherweise die Mehrheitsbevölkerung Opfer rassistisch motivierter Gewalt werde. Zugleich gilt, dass man Unrecht, wie von Herrn Mathes getan, nicht gegeneinander aufrechnen kann. (...)

Frage von Albrecht K. • 06.01.2008
Portrait von Sebastian Edathy
Antwort von Sebastian Edathy
SPD
• 11.01.2008

(...) Herrn Koch geht es leider nicht um die Bekämpfung eines Problems, sondern um das billige Instrumentalisieren eines Themas für Wahlkampfzwecke. Ich habe an Frau Merkel appelliert, dem als CDU-Bundesvorsitzende entgegen zu treten. (...)

Portrait von Sebastian Edathy
Antwort von Sebastian Edathy
SPD
• 10.01.2008

(...) 2) Das geltende Jugendstrafrecht ist absolut ausreichend. (...) Es ist bezeichnend, dass die von Herrn Koch geführte Landesregierung in den vergangenen Jahren nicht nur 1.000 Polizisten-Stellen, sondern auch Personal im Bereich der Justiz und der Jugendgerichtshilfe gestrichen hat. (...)

Portrait von Sebastian Edathy
Antwort von Sebastian Edathy
SPD
• 10.01.2008

Berlin, 10.01.2008

Sehr geehrter Herr Rüger,

Ihre "Frage" habe ich mit Interesse gelesen.

Gewaltkriminalität jeglicher Art ist nicht zu tolerieren. Sie muss verhindert und, wo dies nicht gelingt, geahndet werden.

Portrait von Sebastian Edathy
Antwort von Sebastian Edathy
SPD
• 29.11.2007

(...) Die PIN AG fällt immer wieder negativ dahingehend auf, ihren Beschäftigten Dumpinglöhne zu zahlen, obwohl sie zum wiederholten Male den Zuschlag bei der Ausschreibung der Berliner Behördenpost erhalten hat und mittlerweile ordentliche Gewinne einfährt. Nicht wenige Zusteller sind daher nach wie vor auf ergänzende Sozialleistungen durch den Staat angewiesen. (...)

E-Mail-Adresse