(...) immer mehr Menschen verabschieden sich von der traditionell geprägten Ehe und wenden sich anderen Formen des Zusammenlebens zu. Das geltende Ehegattensplitting berücksichtigt diesen Trend allerdings nicht, es privilegiert stattdessen die traditionelle Ehe gegenüber alternativen Lebensweisen. Problematisch ist dabei vor allem, dass es diejenigen Ehen begünstigt, in denen große Einkommensunterschiede zwischen den Ehepartnern herrschen, was sich oft negativ auf die Erwerbsbiographien von Frauen auswirkt. (...)
Genaues Hinschauen lohnt sich!
Nebeneinkünfte, Ausschussmitgliedschaften, Eigeninteressen:
Unser Newsletter zeigt, was genau hinter den Politiker:innen-Profilen steckt.
Bleiben Sie kritisch. Bleiben Sie informiert.

