- Jahrgang
- 1984
- Berufliche Qualifikation
- Studentin: Magister Pädagogik, Psychologie, Soziologie
- Ausgeübte Tätigkeit
- Studentin
- Stimmkreis
- Wahlkreisliste
- Wahlkreis Oberbayern - Ohne Stimmkreis, Platz 7
- Parlament
- Bayern 2008-2013
Die politischen Ziele von Sabine Ponath
Mich beschäftigen vor allem Aspekte der Bildungspolitik, der Nachhaltigen Entwicklung, zum Beispiel im Bereich des Tourismus, des Umweltschutzes, auch im Hinblick auf ein Agro-Gentechnik freies Bayern, weiter Aspekte der Gleichberechtigung und auch der Politik gegen Rechts- und Linksextremismus. Für mich bedeutet „grün“ sein, über den Tellerrand zu schauen. Ich konzentriere mich nicht nur darauf, was heute richtig und wichtig ist, sondern beziehe auch das Morgen und Übermorgen mit ein. Besonders intensiv beschäftige ich mich mit der Zukunft unseres Bildungssystems. In Bayern driftet die Schere zwischen bessergestellten und ärmeren Milieus zusehends auseinander – vor allem in Punkto Bildungschancen. Das trifft am härtesten die, die sich nicht dagegen wehren können: Die Kinder.
Über Sabine Ponath
Ich bin am 12. April 1984 in Traunstein, als Tochter einer Fachverkäuferin/Tagesmutter und eines Polizeibeamten geboren. Ende Juni 2008 schloss ich mein Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie als Stipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung in Passau ab. Jetzt lebe ich wieder in Vachendorf.
Seit 2004 bin ich aktiv in der Politik, jahrelang habe ich immer wieder verschiedene ehrenamtliche Aufgaben übernommen. So war ich beispielsweise von 2006 bis 2007 Sprecherin im Vorstand der Grünen Jugend Bayern.
LEBENSLAUF
Allgemeines
* geb. 12.04.1984 in Traunstein
* 2003 Abitur am Annette-Kolb-Gymnasium in Traunstein
* 2004: Beginn mit meinem Magisterstudium der Pädagogik, Soziologie, Psychologie und (ab 2005) Rechtswissenschaften;
* 2005 – 2006 Vorsitzende des "Magister-Forums" in Passau
* seit Januar 2007: Stipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung
* Juli 2008: Abschluss als Magistra Artium in den Fächern Pädagogik, Soziologie und Psychologie
* in der Freizeit: (in den Bergen) wandern, Musik (Indie, Bucovina, Electro), Joggen, Lesen, Zeichnen und Malen, …
Grünes
* 2005 bis 2006 Koordinatorin für das Fachforum Bildung der GJ Bundesverband
* 2006 bis 2007 Sprecherin im Vorstand der Grünen Jugend Bayern
* 2006 - 2008 Bundesausschussdelegierte der GJ Bayern
* 2006 – 2008 Ersatzdelegierte der GJ für den Bundesfrauenrat von Bündnis 90/Die Grünen
* 2006 – 2007 GJ-Delegierte für den Länderrat von Bündnis 90/Die Grünen
* seit 2007 Mitglied im Bundesschiedsgericht der GJ Bundesverband
* 2008 Kommunalwahlkampf für Landkreis Traunstein;
* 2008 Landtagskandidatin Wahlkreis Traunstein, Listenplatz 7 in Oberbayern