Frage von Annegret Ø. • 25.04.2012
Frage an Robert Habeck von Annegret Ø. bezüglich Familie
Portrait von Robert Habeck
Antwort 26.04.2012 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Im Rahmen der Expertenanhörung in den Fachausschüssen wurden jedoch unter Anderem verfassungsrechtliche Bedenken gegenüber einer landesgesetzlichen Pflichtvorgabe zur Einrichtung kommunaler Seniorenbeiräte vorgebracht. Diese Einschätzungen sind aus Grüner Sicht zu respektieren. Vor diesem Hintergrund haben wir uns zum Gesetzentwurf enthalten. (...)

Frage von Jürgen Dr. S. • 25.04.2012
Frage an Robert Habeck von Jürgen Dr. S. bezüglich Umwelt
Portrait von Robert Habeck
Antwort 24.04.2012 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Falls Sie Zweifel an einem Zusammenhang zwischen globaler Erwärmung und CO2-Emissionen haben, rate ich Ihnen meinerseits, sich die Berichte des Weltklimarates IPCC einmal anzuschauen. Der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC), wurde ins Leben gerufen, um Entscheidungsträgern und anderen am Klimawandel Interessierten eine objektive Informationsquelle über Klimaänderungen zur Verfügung zu stellen. (...)

Portrait von Robert Habeck
Antwort 23.04.2012 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) der Wahlkampf hat (mir) gezeigt, dass die Erwartungen an Politik und Politiker, sich über Machtoptionen zu definieren, fest verankert sind. Insofern kann ich meine grundsätzliche Neigung zu einer Parlamentskultur wie in Skandinavien, inklusive Minderheitsregierungen, nur noch als theoretische äußern. (...)