Portrait von Rita Schwarzelühr-Sutter
Antwort 19.04.2016 von Rita Schwarzelühr-Sutter SPD

(...) Ihre Aussage, dass ein Exportüberschuss zwangsläufig schädlich ist, kann ich so nicht teilen und ist meines Erachtens sehr vereinfacht dargestellt. In unserer arbeitsteiligen und globalisierten Welt mit internationalem Warenaustausch weisen die verschiedenen Länder Export- oder Importüberschüsse aus. (...)

Portrait von Rita Schwarzelühr-Sutter
Antwort 09.03.2016 von Rita Schwarzelühr-Sutter SPD

(...) Zu Ihrer Frage bezüglich des eingerichteten TTIP-Leseraums im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie: Ich hatte bisher noch nicht die Möglichkeit, den Leseraum aufzusuchen und mir ein eigenes Bild zu machen. Daher kann ich die Schilderungen meines Parteikollegen Marco Bülow weder bestätigen noch dementieren. (...)

Frage von Paul E. • 16.10.2015
Frage an Rita Schwarzelühr-Sutter von Paul E.
Portrait von Rita Schwarzelühr-Sutter
Antwort 30.10.2015 von Rita Schwarzelühr-Sutter SPD

(...) Bezüglich des Hilfsprogramms für Griechenland war das ESM-Hilfsprogramm um es kurz zu fassen die bessere Lösung sowohl für Griechenland, als auch für Europa als Ganzes und für Deutschland im Speziellen. (...) Oktober beschlossene Speicherpflicht und Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten (ehemals Vorratsdatenspeicherung). (...)

Portrait von Rita Schwarzelühr-Sutter
Antwort 21.07.2015 von Rita Schwarzelühr-Sutter SPD

(...) Die Alternative zu einer weiteren Chance für Griechenland wäre nämlich ein umgehender Staatsbankrott Griechenlands und ein ungeordnetes Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone. Diese Alternative birgt aus meiner Sicht die deutlich größeren Gefahren. (...)