Mein Bild
Antwort von Richard Pitterle
DIE LINKE
• 18.06.2012

(...) Das Problem ist, dass die Regierungskoalition die Beschlussfähigkeit des Bundestags sicher stellen muss. Da es zum Betreuungsgeld in der Regierungskoalition unterschiedliche Meinungen gibt, bekundeten offensichtlich die Abgeordneten der Regierungskoalition ihre Ablehnung durch Abwesenheit. (...)

Mein Bild
Antwort von Richard Pitterle
DIE LINKE
• 28.03.2012

(...) Die aufgezwungenen Sozial- und Lohnkürzungen schwächen die Binnennachfrage und stürzen viele Menschen in Armut. Wir sind dafür, mit einer Art Marschallhilfe das Wachstum in Griechenland zu stärken. Denn nur die Stärkung der Binnennachfrage bringt auch dem Staat Einnahmen und damit die Möglichkeit der Schuldenreduzierung. (...)

Mein Bild
Antwort von Richard Pitterle
DIE LINKE
• 21.03.2012

Sehr geehrte Frau Kaehne,

vielen Dank für Ihre Mail.

Was meinen Sie mit "finanztechniscme Krieg" der Minderheit? Gerne würde ich auf Ihre Frage antworten, erfasse jedoch nicht den Sinn Ihrer Frage.

Mit freundlichen Grüßen

Mein Bild
Antwort von Richard Pitterle
DIE LINKE
• 28.09.2011

(...) Aber einmal besuchte mich in meiner Funktion als Landesschatzmeister der PDS ein Konsul der USA, der auch unseren Namen trug. Dieser übergab mir einen Bericht über einen anderen Namensvetter aus Coburg, der nachwies, dass die Wurzeln des Familiennnamens Pitterle in Pieterlen liegen, einer Gemeinde zwischen Biel und Grenchen in der Schweiz. Es waren die „ Edlen von Pieterlen“ ein uraltes alemannisches Rittergeschlecht, deren Name 1255 erstmalig urkundlich erwähnt wurde und über die Jahrhunderte - je nach Land und Dialekt in verschiedenen Schreibweisen - bin in die heutige Zeit erhalten blieb. (...)

E-Mail-Adresse