Frage an Richard Pitterle von Susanne K. bezüglich Verbraucherschutz
Sehr geehrter Herr Pitterle,
am 28.2.2013 hat im deutschen Bundestag eine Abstimmung zu Thema:
Wasser ist Menschenrecht - Privatisierung verhindern
stattgefunden. Mich würde nun interessieren, wie Sie zu diesem Thema stehen und wie Sie abgestimmt haben.
Vielen Dank für eine kurze Info.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Kovacic
Weitere Fragen an Richard Pitterle

(...) Dem Ausbau der Schönbuchbahn nach Tübingen stehe ich positiv gegenüber. Insbesondere wenn die Schönbuchbahn jetzt endlich elektrifiziert wird, könnte dieser Ausbau einen Beitrag zu Reduzierung des Individualverkehrs leisten und damit ökologischen Belangen dienen. (...)

(...) Das „nordische Modell“ führt zum Gegenteil dessen, was es erreichen will: Es entmündigt Menschen, statt ihnen zu helfen. Dies kann nur über eine Stärkung der Präventionsarbeit, Bleiberechtsregelungen und Schutzprogramme für Opfer sexueller Gewalt gelingen – und nicht zuletzt durch Verbesserungen der Arbeitsbedingungen der SexarbeiterInnen. (...)

(...) persönlich bin ich der Meinung, dass sich in dem Bereich erst dann etwas ändert, wenn die Bereitschaft der Politik besteht, mehr Geld für das System der Pflege bereitzustellen. Diese Bereitschaft ist bei der großen Koalition nicht vorhanden. (...)

(...) Um das gleich vorwegzunehmen: Die Ermittlungen des Untersuchungsausschusses zu den Cum/Ex-Geschäften haben teilweise Haarsträubendes zu Tage gefördert. (...) Genau deshalb haben wir in dieser Legislaturperiode zusammen mit den Grünen den Untersuchungsausschuss zu den Cum/Ex-Geschäften gegen die große Koalition durchgesetzt. (...)