Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Ricarda Lang
Bündnis 90/Die Grünen
37 %
171 / 465 Fragen beantwortet
Frage von Herbert B. •

Warum sehr geehrte Frau Lang, ist in der momentanen energiepolitischen Engpassfrage ein Tempolimit und ein Laufzeitverlängerung der AKW nicht machbar.

Die entscheidenden grünenprogrammatischen Grundsätze werden zur Zeit durch den Ukraine Krieg obsolet gehandelt, siehe die Abkehr von den fossilen Energieträgern. Warum gilt das nicht für die Laufzeitverlängerung der AKW und das Tempolimit.

Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herbert B.

gerne beantworten wir Ihre Frage erneut:

wir Grüne haben zum Atomausstieg eine klare und eindeutige Position. In dieser krisenhaften Zeit müssen wir alles tun, um die Gasversorgung zu sichern, Energie zu sparen und bei den Erneuerbaren voranzukommen. Was uns nicht hilft, sind Scheindebatten über die Laufzeitverlängerungen der drei verbleibenden Atomkraftwerke in Deutschland. Der geringe Anteil an der Energieproduktion und die hohen Sicherheitsrisiken für den Staat begründen für uns keinen Weiterbetrieb, der uns auch nicht bei der aktuellen Gas-Krise weiterhelfen würde. Selbst die Betreiber:innen stellen klar, dass bei einem Weiterbetrieb der Staat und letztlich die Bürger:innen die Risiken und Kosten dafür tragen würden.

Leider konnten wir uns in der Koalition nicht auf ein Tempolimit verständigen und haben im Bundestag aktuell auch keine Mehrheit dafür. Wir als Grüne werden uns aber weiterhin dafür einsetzen, um die CO² Belastungen zu senken und eine echte Verkehrswende zu initiieren.

Mit freundlichen Grüßen
Team Ricarda Lang

Was möchten Sie wissen von:
Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Ricarda Lang
Bündnis 90/Die Grünen