Fragen und Antworten

Portrait von René Kissler
Antwort 07.04.2010 von René Kissler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Grundsätzlich möchten wir vorausschicken, dass wir uns für eine Ikea-Ansiedlung in Wuppertal aussprechen. Das regionale Einzelhandelskonzept hat deutlich aufgezeigt, dass aus dem Bergischen Land Kaufkraft insbesondere im Bereich Möbel in umliegende Regionen, vor allem nach Düsseldorf, abfließt. (...)

Über René Kissler

Ausgeübte Tätigkeit
Soldat, Sprecher der Grünen Jugend Wuppertal, Bezirksvertreter in W-Langerfeld-Beyenburg, Landesdelegierter für B90/Die GRÜNEN Wuppertal
Geburtsjahr
1987

René Kissler schreibt über sich selbst:

Portrait von René Kissler

Hallo liebe Besucher_innen,
ich möchte ihnen hier eine tabellarische Übersicht über mein bisheriges Leben geben.

- Persönliche Daten
Name: René Kissler
Geburtsdatum: 19. Juni 1987
Geburtsort: Wuppertal

- Schulbildung
1997 – 2003 Hauptschule Barmen Süd West
2003 – 2004 Berufskolleg Barmen / Höhere Handelsschule
2005 – 2006 Berufskolleg Kothen / FOS für Gestaltungslehre

- Schulabschluss
Fachoberschulreife

- Berufliche Tätigkeiten
2006 Grundausbildung im Fallschirmjägerbataillon 263, in Zweibrücken
2007 – 2008 Soldat auf Zeit, Kommando Spezialkräfte (KSK) als Pioniergeräte Soldat, in Calw
2008 – 2010 Soldat auf Zeit, 1st NATO Signal Bataillon, als IT-Soldat, in Wesel

- Sonstige Tätigkeiten
2004 – 2006 Praktikum bei der Wuppertaler Buehnen GmbH
2008 – 2010 Sprecher im Vorstand der Grünen Jugend Wuppertal
2009 – 2010 Landesdelegierter
2009 – 2014 Bezirksvertreter in Wuppertal Langerfeld – Beyenburg
2010 Landtagskandidat im WK 31 Wuppertal - Ost

- Sprachen
Englisch, Deutsch

- Sonstiges
Elektrisch unterwiesenes Personal
Projektmanagement mit Zertifikat
Zeitmanagement mit Zertifikat

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Nordrhein-Westfalen Wahl 2010

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis: Wuppertal I
Wahlkreis
Wuppertal I
Wahlkreisergebnis
8,20 %