Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 21.10.2012 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ich habe Sympathie für die vielfältigen Ansätze, die drauf abzielen, auch Stadtmenschen wenigstens teilweise Zugang zu Eigenversorgung oder agrarischer Eigenverantwortung zu geben, von der Laubenkolonie, über den Bio-Hofladen bis zum guerilla gardening. Allerdings können wir, glaube ich, die große gesellschaftliche Arbeitsteilung, die sich in unserer Industriegesellschaft herausgebildet hat, nicht einfach ignorieren. (...)

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 16.09.2012 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr Meid,

fast hätte ich Ihre Frage nach dem Wort "endemisch" vergessen.

Hier sind die Antworten aus Wikipedia und Wiktionary:

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 11.02.2013 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Vielleicht auch das ein bisschen. Vor allem aber gab es eine falsche Orientierung an der Ideologie des "freien" Marktes, die eine tiefe historische Erkenntnis ignorierte: Märkte brauchen eine Marktordnung, sonst verkommen sie zum Instrument der unkontrollierten Dominanz der Stärkeren. (...)

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 19.06.2012 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ich kann verstehen, dass es Sie empört, wenn Ihre Tochter in der Schule keine Milch bekommt. Am Förderprogramm der Europäischen Union liegt es jedoch nicht, da in der Richtlinie laktosefreie Milchgetränke mit einbezogen werden. Die entsprechende Fussnote im Anhang I, in der das nachzulesen ist, finden Sie hier: (...)

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 20.05.2012 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ich finde es toll, dass Sie Ihre Schularbeit so über das Netz machen wollen. Wenn Sie an der Position der Bündnisgrünen interessiert sind, die finden Sie im Netz, da müssen Sie nicht mich fragen. (...)

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 01.05.2012 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Aber an einem Selbstgespräch Ihrerseits kann ich natürlich nicht teilnehmen. Wenn Sie mit mir diskutieren wollen, lassen Sie es mich bitte wissen. (...)