Portrait von Reiner Priggen
Reiner Priggen
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Reiner Priggen zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Gustav B. •

Frage an Reiner Priggen von Gustav B. bezüglich Wirtschaft

Sehr geehrter Herr Priggen,

seit nunmehr 3 Jahren regiert in NRW Rot-Grün. schon vor der düsteren schwarz-gelben Zeit, waren die Grünen lange Zeit an der Regierung beteiligt.
Die Grünen sehen sich als Anti-Atom Partei und auch die SPD ist mitlerweile was diees Thema angeht auf Linie. dennoch laufen immernoch alle Nordrhein-westfälischen Atomanlagen.
Meine Fragen an Sie wären:
1. was hat die Landesregierung bisher getan und was gedenkt sie noch zu tun, um die UAA Gronau zu schließen?
2. Was hat die Landesregierung getan, und was gedenkt sie noch zu tun um die Konditionierungsanlage Duisburg zu schließen?
3. Was hat die Landesregierung getan und was gedenkt sie noch zu tun, um castortrnsporte von und nach Ahaus zu unterbinden?
Als Grüner wünsche ich mir in der Energiepolitik mehr engagement von der Landesregierung im Hinblick auf Atomausstieg und Energiewende, ich hoffe Sie können mir eine erhellende Antwort geben.

mit freundlichen Grüßen
Gustav Berger

Portrait von Reiner Priggen
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Berger,

es laufen nicht mehr alle NRW Atomanlagen. Die Atomreaktoren in Würgassen, Hamm Uentrop und Jülich sind stillgelegt. Der erste und einzige Schnelle Brüter Deutschlands in Kalkar ist zwar fertiggestellt worden aber nie ans Netz gegangen und dient jetzt als Freizeiteinrichtung. Zu den intensiven Diskussionen um die Anlagen in Gronau, Duisburg und die Castortransporte möchte ich Sie bitten Kontakt aufzunehmen zum dafür zuständigen Landtagskollegen Hans-Christian Markert der eine Kopie dieser Mail erhält.

Mit freundlichen Grüßen

Reiner Priggen